110 und 112 – aus Jux und Tollerei

Er hätte eigentlich die Telefonseelsorge gebraucht. Aber die Nummer kannte er nicht. Also wählte ein Gmunder insgesamt sieben Mal die ihm bekannten Notrufnummern. Ein Fall fürs Miesbacher Amtsgericht.

Tegernsee und das neue Feuerwehrgesetz

Mit ihren Anträgen zum Erhalt des alten Feuerwehrhauses ist die Initiative Pro Feuerwehrhaus auf der ganzen Linie gescheitert. Ihr nächster Vorstoß soll auf der Bürgerversammlung kommende Woche erfolgen. Könnte das 

Mann unter Baum eingeklemmt

Am Mittwoch kam es in einem Wald bei Schliersee zu einem schweren Unfall. Ein Mann wurde unter einem Baum eingeklemmt. Er musste lange ausharren, bis er gefunden wurde.

„Klimaschutz geht alle an im Tal”

„Klimaschutz geht alle an im Tal“, sagte Rottachs Bürgermeister Christian Köck, als er viele, aber nicht alle Gemeinderäte aus dem Tal im Seeforum begrüßte. Auch das Interesse der Bürger hielt 

Hotel Ritter gibt auf

Das Hotel Ritter in Bad Wiessee wird verkauft, das steht schon lange fest. Bisher konnten die Pächter den Betrieb am Laufen halten. Doch seit Oktober sind die Lichter aus.

Gmunder Eisdiele trotzt Gerüchten

Seit Jahren steht der frühere Supermarkt am Gmunder Ludwig-Erhard-Platz leer. Der Dorfladen ist auch schon lange weg. Und vor zwei Jahren “flüchtete” die Postfiliale in den neuen Rewe am Maximilian. 

Rottacher Kirchenmauer verkommt

Die Rottacher Kirche ist sowohl von Einheimischen, als auch von Touristen viel besucht. Doch wie es rund herum aussieht, gefällt einigen Bürgern gar nicht. Von einem “Denkmal-Schandfleck” ist die Rede.

Kesselweg – Waakirchen findet einen Weg

Der Kesselweg in Waakirchen war bislang ein „öffentlich gewidmeter Feld- und Waldweg“. Jetzt hat die Gemeinde die Straße in einen „ausgebauten öffentlichen Feld- und Waldweg“ umgewidmet. Zum Nachteil der Waldeigentümer?

Hubers Besoldung als Wiessees Rathauschef

Zuletzt habe er eine „Schlammschlacht“ erleben müssen, als es um seine Pauschale als Zweiter Bürgermeister ging. Dies wollte Robert Huber nicht nochmals erleben. Deshalb wurde seine Besoldung als Vertreter von 

“Schee is wos anders”

Mehrere Mercedes-Fahnen und Schilder zieren das Gelände rund um das AVG-Gebäude in Gmund. Ein Grund für viele Diskussionen und die ein oder andere Verhandlung. Denn der Gemeinde sind die Werbemaßnahmen 

Säugling mit Kaffee verbrüht

Gestern Morgen um 6.45 Uhr kam es zu einem Großeinsatz in der Schaftlacher Asylunterkunft. Auch ein Hubschrauber war im Einsatz, denn ein Säugling musste ins Krankenhaus gebracht werden.

Rabenschwarzer Tag für den Staatsanwalt

Im Raum B266 ging es heute Schlag auf Schlag. Entdeckt wurden im Strafprozess gegen Kreidl, Bromme und Co. nicht nur neue Leitz-Ordner, die Wirtschaftskammer wischte auch die bisher verhandelten Anklagepunkte 

Zwei Autofahrer sahen Grün

Dienstagnacht kollidierten zwei Autos. Beide Fahrer – eine Tegernseerin und ein Murnauer – gaben an, die Ampel habe “Grün” angezeigt.

10 Millionen fürs neue Jodbad

Lange Zeit wurde spekuliert, was der Neubau des Badehauses samt Quellensanierung kosten könnte. Die anfänglich genannten 6,7 Millionen Euro waren nicht zu halten. Jetzt wurden dem Gemeinderat neueste Kostenschätzungen präsentiert.