Das „Tacheles reden“ des Landrats blieb aus

Zuletzt hagelte es heftige Kritik. Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) bemängelte die Qualität der Bayerischen Oberlandbahn (BOB) und sprach vom „erneuten Einbruch der Betriebsqualität“. Auf den Zug sprang auch Miesbachs Grüner 

Biolink bleibt noch drei Jahre

Trotz aller Bemühungen seitens der Waakirchner haben sich die Biolink-Verantwortlichen im März dieses Jahres entschieden: die Zentrale soll nach Bad Tölz abwandern. Doch nun will die Firma plötzlich erweitern. In 

Das „Tacheles reden“ des Landrats blieb aus

Zuletzt hagelte es heftige Kritik. Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) bemängelte die Qualität der Bayerischen Oberlandbahn (BOB) und sprach vom „erneuten Einbruch der Betriebsqualität“. Auf den Zug sprang auch Miesbachs Grüner 

BOB-Halt in Finsterwald verschiebt sich

Der geplante BOB-Halt in Finsterwald war lange Zeit bei den Anliegern umstritten. Letztes Jahr fiel dann die Entscheidung: der Bahnsteig wird gebaut. Im Herbst starteten die ersten Arbeiten. Doch nun 

Nur zwei Gemeinderäte wollen gefilmt werden

Per Live-Stream von der Gemeinderatssitzung direkt ins heimische Wohnzimmer – ein Weg für mehr Transparenz und Kommunikation in der Kommunalpolitik? Oder ein Kostenfaktor und Datenschutzproblem? Für 90 Prozent der Gmunder 

Überflutete Straßen in Schaftlach

[youtube https://www.youtube.com/watch?v=Pjd13yEfvs4&w=740&h=416] Seit 2008 hat der Schaftlacher Martin Athes einen permanent feuchten Keller. Schuld daran soll die Gemeinde Waakirchen sein. Das wollte sich diese allerdings nicht nachsagen lassen. Gestern flutete 

Schwerer Unfall an der Kreuzstraße

Heute Vormittag kam es zu einer Kollision an der Kreuzstraße in Gmund. Nach Angaben der Polizei überfuhr eine 50-jährige Audi-Fahrerin eine rote Ampel und schleuderte einen 20-jährigen Gmunder mit seinem 

Zu viel Wasser für die Wasserwachtler

Fast wäre das Sommercamp der Wasserwacht buchstäblich ins Wasser gefallen. Aber die leidenschaftlichen Wasserratten hält so schnell nichts auf. Zwei Tage wurde Spannendes für den Ernstfall gelernt.

Bekommt Käfer seinen neuen Biergarten?

Nach der heftigen Kritik des Gmunder Ortsplanungsausschuss an den Planungen für Kaltenbrunns neues Ausschankgebäude, fand ein geheimes Treffen mit Michael Käfer und Geschäftsführer Maximilian Hartberger statt. Kann der neue Biergarten 

Keine Zimmer, kein Personal

Während wie berichtet die Familie Strüngmann für ihr Hotelprojekt noch händeringend ein Grundstück für Personalwohnungen sucht, machen andere Hotelbetreiber Nägel mit Köpfen: sie kaufen das Nachbargrundstück. Mit einem Neubau können 

BOB soll elektrisch werden

Noch vor zwei Jahren hieß es, eine Elektrifizierung der Bayerischen Oberlandbahn sei in naher Zukunft nicht möglich. Grund seien fehlende Gelder. Doch wie es scheint, könnte es jetzt doch schneller 

BOB soll elektrisch werden

Noch vor zwei Jahren hieß es, eine Elektrifizierung der Bayerischen Oberlandbahn sei in naher Zukunft nicht möglich. Grund seien fehlende Gelder. Doch wie es scheint, könnte es jetzt doch schneller 

Unerfreuliches aus dem Untergrund

Wie mehrfach berichtet, plant die Schweizer Investorengruppe von Sports Medicine Excellene (SME) ein Aktivitätshotel in Bad Wiessee. Doch der Teufel steckt im Detail.

Einbruch in Rottacher Bistro

Zwei unbekannte Täter haben es heute Nacht auf ein Bistro gegenüber dem Rottacher Warmbad abgesehen. Die Einbrecher klauten Bargeld sowie eine Spendenkasse. Doch die Männer wurden beobachtet.

Keine Panik, wenn es klingelt

Wenn es in den nächsten Tagen an der Tür klingelt, könnten es die Johanniter sein. Noch bis Anfang August sind sie im Tegernseer Tal unterwegs. Und das hat einen Grund.

EU toleriert Gifte – Rzehak nicht

Das Pflanzenschutzmittel Glyphosat ist hoch umstritten. Der Landkreis Miesbach hat für die eigenen Liegenschaften bereits auf die Giftkeule zur Unkrautbekämpfung verzichtet. Nun soll der Kreistag ein Verbot für alle öffentlichen