Auf Strecke zahlen

Die Bayerische Oberlandbahn wird pünktlicher. Diese Meldung datiert aus dem Jahr 2014. Doch seither ist wenig passiert, wie aktuelle Zahlen belegen. Nun werden erneut Strafen fällig. Und die summieren sich 

Bürgermeister-Strategie: wegducken

Die Nachricht verbreitete sich wie ein Lauffeuer: Stephan Köhl muss nach nur drei Monaten die TTT verlassen. Der Grund: unklar. Dabei halten sich die Talbürgermeister weiter bedeckt. Und so gerät 

Verkehr spaltet Waakirchen

Gestern Abend musste sich der Waakirchner Bürgermeister Sepp Hartl seinen Bürgern stellen. Beim Thema “Ortsumfahrung” kippte dann die Stimmung. Während die einen darauf drängen, dass es ja keine Südumfahrung geben 

LKW-Fahrer übersieht Mutter mit Kind

Einen Schutzengel hatte eine Holzkirchnerin, die Montagmittag mit ihrer einjährigen Tochte eine Kreuzung überqueren wollte. Ein LKW-Fahrer übersah die beiden und fuhr sie an. Die Frau brach sich dabei ihr 

Die Mays: Ärzte, Künstler, Therapeuten

Schon immer haben einheimische Familien die Geschicke der Menschen am Tegernsee bestimmt. So auch die Mays aus Kreuth. Drei Ärztegenerationen wirkten und behandelten die Menschen im Tal. Bis es die 

Die Spur des Geldes führt auch ins Tal

Die Meldung des Tages ist: Medien decken Finanzgeschäfte Prominenter auf. Namhafte Politiker und Milliardäre geraten in Erklärungsnöte. Sie sollen ihr Geld in sogenannten Offshorefirmen geparkt haben, berichtet die SZ. Ein 

Holzkirchner Betrügerpärchen verurteilt

Seit neun Monaten sitzen Werner L. und Brigitta K. aus Holzkirchen in U-Haft. Im Februar 2013 sollen die beiden durch Urkundenfälschung und Betrug versucht haben, sich eine Immobilie im Wert 

Drei Iraner fliegen aus Traglufthalle

Harmonie und gute Stimmung passé – zumindest für kurze Zeit. Nach einer Auseinandersetzung in der Rottacher Traglufthalle sind heute früh drei Iraner aus der Asylbewerberunterkunft geflogen. Der Landrat greift hart 

Per Drohne zum Image

Seit einigen Jahren lässt sich in Deutschland ein regelrechter Drohnen-Hype beobachten. So verwundert es kaum, dass auch die Marktgemeinde Holzkirchen bei ihrem neuen Imagefilm auf den Einsatz von Kameradrohnen zurückgriffen 

Hart war das Leben auf der Schwaigeralm

Hohe Schneewände, Entbehrungen, Prominente, Traditionen. Die Kreuther Schwaigeralm blickt auf eine lange Geschichte zurück. Doch der Weg von der kleinen Berghütte zu einer der touristischen Institutionen im Tal war lang. 

Abgesoffen

„Der Hype hat uns nicht gut getan“: Die Piratenpartei ist nach aufregenden ersten Jahren in der politischen Bedeutungslosigkeit versunken. Im Landkreis Miesbach findet sie dank Einzelkämpfer Norbert Hirsch dennoch Gehör. 

Die Pampers-Rocker von der Müllhalde

Schreckliches spielt sich Ende Januar auf einer Müllhalde in Bosnien ab – Jäger schießen grundlos auf rund 30 unschuldige Hunde. Eine Nachbarin reagiert – viele Welpen können gerettet werden. Jetzt 

Asyl-Haus: Peter Horst klagt erneut

Seit Jahren schwelt der Streit zwischen den Behörden und Peter Horst. Der Gmunder Rechtsanwalt will in seinem Haus Flüchtlinge unterbringen. Doch Landratsamt und Gemeinde Gmund lehnen ab. Nun geht das 

Totalschaden und Kollaps

Erst missachtet eine 63-Jährige die Vorfahrt, dann kollabiert eine andere Frau an der Unfallstelle. Die Warngauer Feuerwehr hatte am Sonntagnachmittag alle Hände voll zu tun, um mit den Auswirkungen eines 

Mitsprache? Fehlanzeige!

Vor einem Jahr wurden die privaten Gesellschafter – darunter Tal-Hoteliers und Vermieter – aus der TTT hinauskomplimentiert. Nun hat sich zum ersten Mal gezeigt, wie wenig Einfluss sie über den 

Es liegt was in der Luft

Weit gereist ist er, bis er hier die Sicht vernebelt: der Saharastaub, der gerne mehrmals im Jahr bei uns zu Gast ist. Am Samstag war es wieder soweit – doch 

Abgesoffen

„Der Hype hat uns nicht gut getan“: Die Piratenpartei ist nach aufregenden ersten Jahren in der politischen Bedeutungslosigkeit versunken. Im Landkreis Miesbach findet sie dank Einzelkämpfer Norbert Hirsch dennoch Gehör.