“Das Rückgrat unseres Landkreises”

Im vollbesetzten Waitzinger-Keller in Miesbach wurden gestern Abend die diesjährigen Träger des Wirtschaftspreises 2015 ausgezeichnet. Und unterschiedlicher hätten die lokalen Unternehmen wohl nicht sein können. Dem Veranstalter gelang zudem eine 

„Das Rückgrat unseres Landkreises“

Im vollbesetzten Waitzinger Keller in Miesbach wurden gestern Abend die diesjährigen Träger des Wirtschaftspreises 2015 ausgezeichnet. Und unterschiedlicher hätten die lokalen Unternehmen wohl nicht sein können. Dem Veranstalter gelang zudem 

Strüngmann: „Wir sind auf gutem Wege“

Noch ist unklar, wann und ob sich die Grundstückseigentümer Thomas Strüngmann und die RDR-Gruppe einig werden, was an der Seepromenade von Bad Wiessee entstehen soll. Es erschien kürzlich eine nichtssagende 

Ackerdrohne für eine bessere Welt

Wenn von Drohnen die Rede ist, denkt man meist an Spionage, Überwachung und manchmal an Paketboten. Auch die Drohne, die Florian Seibel und sein Team derzeit in Otterfing entwickeln, soll 

Ruhe nach dem Sturm?

Die Reaktionen auf die Asylbewerber-Unterbringung unter der Waakirchner Turnhalle und in Schaftlach brachte der Gemeinde in den vergangenen Wochen viel – auch unbeabsichtigte – Aufmerksamkeit. Langsam beruhigt sich die Lage 

Anwohner zweifeln an Konsens

Wie gestern berichtet, werden am 17. Juni die Entwürfe für das geplante A-ja-Hotel in Tegernsee vorgestellt. Die Mitglieder der Interessengemeinschaft Perronstraße fühlen sich außen vor gelassen. Sie bezweifeln, dass mit 

Seit Jahren kaum Fortschritt

Gestern ging es in einer Otterfinger Sondersitzung um die Planung des Sportzentrums. Dabei offenbarte sich, dass seit den ersten Planungen im Jahr 2008 kaum etwas voran gegangen ist. Vom nächsten 

Tegernsee will Lieberhof kaufen

Die Stadt Tegernsee verlängert die Veränderungssperre für den Lieberhof um ein Jahr. Gleichzeitig beansprucht sie das Vorkaufsrecht für den Traditionshof. Für den Eigentümer Hans Hailer bedeutet das nicht nur eine 

Asylbewerber kicken für guten Zweck

Eine Fußballmannschaft aus Asylbewerbern kickt für den guten Zweck gegen Promimannschaften – und das in Holzkirchen? Das ist das Konzept hinter dem Team of Nations. Treibende Kraft: Der neue Integrationsbeauftragte 

Ein neues Hotel für Kreuth

Alles deutete darauf hin, dass aus der ehemaligen Dr.-May-Klinik in Kreuth ein Seniorenheim entstehen würde. Jetzt haben sich die Pläne konkretisiert, oder besser: geändert. Wie Benedict Mathews von der Cooley 

„Wir brechen auf zu neuen Ufern“

Nachdem die Kooperation zwischen dem Medical Park und dem Deutschen Skiverband (DSV) ausläuft, hat man in Bad Wiessee nun einen prominenten neuen Partner präsentiert: den Deutschen Leichtathletik Verband (DLV). Auf 

BOB kämpft mit dem Sommer

Drei lange Wochen war das Oberland vom Schienennetz abgeschnitten. Nachdem nun die Baustelle endlich geschlossen ist, kann die BOB wieder normal ihre Strecke fahren – sollte man meinen.

Tegernseer verpassen knapp den Sieg

Vergangenen Samstag startete bei perfektem Sommerwetter die 16. E-Werk-Beach-Serie 2015 auf der Point in Tegernsee. Jeweils acht Damen- und Herrenteams standen sich auf dem Volleyballplatz gegenüber. Und nur knapp verfehlte 

A-ja-Kompromiss steht

Seit der Ankündigung eines Architektenwettbewerbs für das geplante A-ja-Hotel in Tegernsee war es lange Zeit ruhig. Jetzt stellen der Betreiber, Bürgermeister Johannes Hagn und der Projektentwickler die konkreten Pläne der 

Wie viel ist der Sonnenbichl wert?

Das alte Pfarrhaus sowie der Bergfriedhof in Wiessee wurden in die Denkmalliste aufgenommen. Die zuständige Pfarrei wusste von nichts. Nun soll es ein offizielles Statement von der Gemeinde zu dem 

Neubauten unter dem Freihaus

Seit zwanzig Jahren nimmt die Natur immer mehr Besitz von einem leerstehenden Haus an der Freihausauffahrt in Bad Wiessee. Oftmals wechselten seitdem die Besitzer. Eine Baugenehmigung gibt es bereits seit 

BOB kämpft mit dem Sommer

Drei lange Wochen war das Oberland vom Schienennetz abgeschnitten. Nachdem nun die Baustelle endlich geschlossen ist, kann die BOB wieder normal ihre Strecke fahren – sollte man meinen.

Aus der Ego-Perspektive: Rauf geht’s!

Am vergangenen Wochenende fand das 12. MTB-Festival Tegernseer Tal statt. Am Sonntag waren die drei Hauptrennen des Wochenendes. Wir waren dabei, um die Stimmung vor Ort und die Emotionen auf