Showdown in Moosrain

Die Firma Stang will auf ihrem Gelände in Gmund-Moosrain eine weitere Lagerhalle errichten. Die Gemeinde Gmund hat den Bau bereits abgesegnet. Doch Naturschützer sind strikt dagegen und klagten gegen das 

Rücktrittsforderungen wegen Flüchtlingen

In Waakirchen spitzt sich die Debatte um die 20 Asylbewerber langsam zu. Nachdem immer mehr Kegelgruppen das Kegelstüberl meiden, sind jetzt Briefe und Faxe bei Waakirchner Bürgern und dem Bürgermeister 

Weiße Gipfel, graues Tal

Aktualisierung vom 21. Mai 2015 / 13:07 Uhr Acht Grad kalt, dauernder Nieselregen im Tal und Schnee auf den Bergen. Der Winter steht kurz vor der Tür … Zumindest sagt 

25.000 Euro für Sonnenbichl

Vor fünf Jahren stand der Sonnenbichl vor dem Aus. Durch die Gründung eines Fördervereins konnten die Skiclubs im Tal den Trainingshang retten. Doch die Anschubfinanzierung der fünf Tal-Gemeinden läuft in 

Wos da Bauer ned kennt, mog a ned

Schämen muss man sich. Schämen für Mitbürger, die sich verhalten wie die letzten Hinterwäldler. Ganz nach dem Motto „Was der Bauer ned kennt, frisst er ned!“ Respekt, liebe „Waakirchner“ – 

Otterfing: Rauf mit den Steuern

Nach einer hitzigen Debatte hat der Otterfinger Gemeinderat eine Erhöhung der Grundsteuern beschlossen. Betroffen sind alle Grundstückbesitzer in der Gemeinde. Die Gewerbebetriebe will man hingegen nicht belasten. Sie könnten in 

Siebachs Sicht der Pleite

Nachdem Julian Siebach vor einigen Wochen die Bewirtschaftung des Rottacher Seeforums abgegeben hat, mehrten sich in letzter Zeit die Gerüchte um den wirtschaftlichen Zustand seiner Unternehmen. Nun stellt Siebach klar, 

Gleichberechtigung muss warten

Die SPD-Fraktion in Holzkirchen hat einen Antrag eingereicht, mit dem Betreuungseinrichtungen künftig zur Gleichberechtigung gezwungen werden sollen. Doch der Punkt wurde nicht einmal in die Tagesordnung aufgenommen. Die Entscheidung über 

Blümer übernimmt das Seeforum

Aktualisierung vom 20. Mai 2015 / 15:08 UhrVor einiger Zeit wurde bekannt, dass sich Julian Siebach aus dem Geschäft rund um das Seeforum in Rottach-Egern zurückzieht. Die TS berichtete vergangene 

„Ein starkes Thema“

Ein Antrag zum Sportzentrum hat für Wirbel im Otterfinger Gemeinderat gesorgt. Trotz einer bereits sehr umfassenden Tagesordnung wollten die Fraktionen der Freien Wähler, der SPD und der Grünen den Antrag 

Bad Wiessee wusste vorher Bescheid

Aktualisierung vom 20. Mai 2015 / 11:24 Uhr Ende vergangener Woche wurde bekannt, dass der alte Pfarrhof in Bad Wiessee unter Denkmalschutz gestellt wurde. Doch nicht die zuständige Pfarrei erfuhr 

Live-Chat mit der ATS

Schnell, kompetent und serviceorientiert – Die Alpenregion Tegernsee Schliersee (ATS), die auch die Holzkirchner Region betreut, baut ihre digitale Kommunikation weiter aus. Neben E-Mail und Telefon können Kunden ab sofort 

“A griabige Stimmung”

Sechs Tage Ausnahmezustand in Holzkirchen gehen zu Ende: Das Frühlingsfest schloss gestern seine Pforten. Die Veranstalter sind rundum zufrieden mit der positiven Stimmung während des Festes. Doch laut Polizei gab 

Wie viel ist ein Menschenleben wert?

Die Kreuzung auf Höhe der Naturkäserei und der Wallbergeinfahrt in Kreuth sorgte lange für Diskussion. Zu viele Unfälle, zu wenig Sicherheit. Ein Kreisverkehr als Lösung war zu teuer, stattdessen plante 

Amphetamine im Straßenverkehr

Gestern Abend ging der Polizeiinspektion Holzkirchen ein vermutlich unter Drogeneinfluss stehender Autofahrer ins Netz. Der Großhartpenninger fiel bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle auf.

Unwetterwarnung für den Tegernsee

Die letzten Tage hatte man noch im Biergarten verbringen können. Nun sorgt das Tief Diethelm für kühleres und vor allem regnerisches Wetter. Vor allem bis Donnerstag könnten knapp 100 Liter 

Unbekannte lösen Radmuttern

Ein Schaftlacher musste gestern Morgen eine gefährliche Beschädigung an seinem Fahrzeug feststellen. Unbekannte hatten die Schraubenmuttern an einem Reifen gelockert.