Alle reden von Kinderförderung, Entlastung der Eltern usw. Wenn es aber ernst wird, kommt die Absage. Autor und Jurist, Ralf Beckmann, über die Krippen-Problematik.
Meinung

Eklat im Kreistag: Landrat von Löwis bekommt Gegenwind
Er hat doch nur seine Halbzeitbilanz vorstellen wollen; über Erfolge reden – den letzten Tagesordnungspunkt auskosten. Aber dann gerieten Landrat Olaf von Löwis und Christian Köck, Bürgermeister aus Rottach-Egern, aneinander.

Krippen-, Hort - und Kindergartenplätze fehlen: Desolate Kinderbetreuung im Tal
Seit zehn Jahren haben Eltern einen Anspruch auf einen Kitaplatz. Trotzdem ist die Situation unverändert, womöglich schlimmer geworden.

Reform im Bundestag: Bär will liberale Sterbehilfe
Anfang Juli 2023 stimmen unsere Abgeordnete über die Reform zu einer grundlegenden Frage ab: Wie viel Selbstbestimmung bleibt am Ende des Lebens?

Das Tut-Tut im Tegernseer Tal - eine Ausfahrt Teil 1 (G-Klasse) Ein Auto wie ein Herrenwitz
Düsseldorf hat den goldenen Bling Bling Porsche, Berlin-Neukölln den öligen Araber-AMG Mercedes. Wir – im Tegernseer Tal – haben die G-Klasse: G wie Geld, Gier und Gelände.

Klimawandel wartet nicht: Kanadische Waldbrände: Betrifft uns nicht – oder?
In New York wird Maske getragen. Nicht wegen eines Virus, sondern wegen etwa 362 Waldbränden in Kanada. Der Rauch zieht tausende Kilometer und verdüstert die Welt.

5 Life-Hacks für den nächsten Kindergeburtstag
Geburtstagspartys sind Stress. Kinder sind schnell glücklich, auch ohne Zaubershow und Life-Dinosaurier-Streaming.

Nehmen Angriffe gegen demokratische Parteien zu? Vom Hass verweht …
Ehrenamtliche Grüne aus dem Tal haben mich angesprochen, dass sie sich bedroht fühlen. Es ist ein Perpetuum: Wir posten, die Blase feuert. Wir löschen. Sie beleidigen uns.

Ein Kommentar zur Legalisierung: Cannabis: Warum ein Verbot sinnvoll ist
Bayern hat sich gegen die Legalisierung von Cannabis ausgesprochen. Als Grund werden Sorgen vor Hirnschädigungen von jungen Menschen angeführt. Richtig so.

6 skurrile Fakten zum Muttertag
Mütter sind einzigartig und vielfältig – wie Väter übrigens aus. Auch wenn viele den Muttertag für nicht mehr ganz zeitgemäß halten – wir haben ein paar Besonderheiten dazu gefunden.

Sturz eines Sternekochs Die Causa Jürgens: Unantastbarkeit war gestern
Die Staatsanwaltschaft München II prüft, ob sie ein Ermittlungsverfahren gegen Christian Jürgens, Sternekoch in Rottach-Egern, einleitet. Das beschäftigt das Tal und wirft Schatten auf die Lichtfigur Jürgens. Eine Einordnung.

5 Versicherungen, die Sie nicht brauchen: Kann das weg?
Sie wollen Ihr Leben im Griff haben und versichern sich deshalb? Wann das klug ist – unser Autor und Jurist, Ralf Beckmann, hat eine klare Empfehlung.

Kreuth: Aus der Gemeinderatsitzung Kulturerbe Kombi-Haltung?
Sepp Bierschneider, CSU-Bürgermeister aus Kreuth, will die Leonhardifahrt und die Anbindehaltung für Kühe auf Kreuther Höfen zum Kulturerbe erklären.

Ein Kommentar zu den Anschuldigungen gegen den Sternekoch Jürgens Spitzenleistung ohne Übergriffe
Sterneküche und Schweinsbraten-Wirtshauskost verhält sich wie Formel 1 zu Seifenkistenrennen. Das ist die gängige Vorstellung. Aber was braucht die kulinarische Champions League?