Bob setzt Busse ein

Holzkirchen, 22. Juni 2018: Am Sonntag, 1. Juli, findet erneut der Tegernseer Tal Triathlon statt. Die Strecke führt über Bahnübergänge. Die BOB verzichtet traditionell auf vier Verbindungen zwischen Gmund und 

Frühschwimmer ausgebremst

Früher hätten Schwimmbegeisterte auch an Samstagen bereits ab 7 Uhr morgens im Warmbad ihre Bahnen ziehen können. Doch arbeitsrechtliche Gründe stoppten das Amgebot für Frühschwimmer, das es nur noch mittwochs 

Großbrand auf Weyarner Bauernhof

Im hohen sechsstelligen Bereich liegt der Sachschaden, den ein Feuer heute früh auf einem Bauernhof in Weyarn anrichtete. Zum Glück kamen weder die Bewohner, noch deren Tiere zu Schaden. Nun 

“Endlich sind sie fertig!”

Gesperrt oder frei? Diese Frage mussten sich die Anwohner der Tölzer Stra0e in Gmund in den letzten drei Jahren immer wieder stellen. So lange dauerte die Sanierung des rund 800 

G’sund samma

Der Sektor Gesundheitswesen wächst zur Zeit stark. Bei den heutigen Jobs der Woche gibt es viele interessante Berufe, von der Arbeit direkt am Menschen bis hin zu Verwaltung, Marketing, Gesundheits- 

Keine Schlaglochpiste mehr zur Schwarzen Tenn

Wie berichtet war der Weg zur Schwarzentenn-Alm in den letzten Wochen zeitweise gesperrt. Der Grund: umfangreiche Sanierungsarbeiten der bisherigen “Schlaglochpiste”. Die Arbeiten sind nun abgeschlossen. Und damit steht auch fest, 

Unfall in Dürnbach

In Dürnbach hat’s gekracht. Nach ersten Informationen der Polizei handelt es sich um einen Autounfall. Derzeit staut es sich bis in die Gmunder Ortsmitte.

Besel kriegt’s Abwasser übergeben

Eine weitere Ära geht zu Ende: nach 18 Jahren übergibt Georg von Preysing sein Amt als Vorsitzender des Abwasserzweckverbands an Alfons Besel. Bei seinem Abschied lässt er es sich nicht 

WBW baut Waakirchner Feuerwehrhaus

Ende 2015 wurde die Wohnbaugesellschaft Waakirchen (WBW) gegründet. Den Vorsitz hatte bisher Andreas Hagleitner inne. Am Dienstag stellte sich Luitpold Grabmeyer als neuer Vorstand im Gemeinderat vor. Seine Ansprache fiel 

Wohin mit all den Pendlern?

Die Schaffung von Parkplätzen am Bahnhalt in Moosrain ist ein lange geplantes Projekt, das immer wieder aufgeschoben wurde. Nun will es die Gemeinde Gmund endlich anpacken.

Baustelle am Osterberg dauert länger

Autofahrer müssen weiter geduldig sein: die Bauarbeiten am Osterbergweg mitten in Gmund dauern länger als gedacht. Grund sind Lieferengpässe und ein Plan von den Leitungen, der nicht stimmt.

Rottach sponsert BahnCard für Schüler

Kreuth macht es vor. Nun will auch Rottach-Egern den öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) für Schüler und Jugendliche im Alter zwischen sechs und achtzehn Jahren fördern. Und übt deutliche Kritik am ÖPNV.

Kein Gewinn, liebe Genossen!

Am Montagabend gab der Vorstand der Kreuther Naturkäserei TegernseerLand einen Rekordumsatz seines vergangenen Geschäftsjahres bekannt. Doch vom Gewinn bekommen die Genossen nichts ab.

Sparzinsen nach wie vor auf dem Tiefpunkt

Nicht wenige Sparer werden beim Blick auf ihr Festgeldkonto oder anderen festverzinsliche Sparformen wie dem Tagesgeld und das Sparbuch wütend. Die Phase mit extrem niedrigen bis null Zinsen hält immer 

Gmunder Lichterfest ist abgesagt!

1.000 Kerzen sollten am Freitagabend wieder in kleinen Booten zu Wasser gelassen werden. Doch die leuchtende Romantik an der Gmunder Seepromenade entfällt. Warum, lesen Sie hier.