Einbruch in Ex-Schule

Einbruch in das ehemalige Grundschulgebäude in Hartpenning: Am vergangenen Wochenende verschafften sich Unbekannte Zutritt zum leerstehenden Schulgebäude. Die Polizei sucht Zeugen.

Statt Fisch gibt’s Ärger vom Feinsten

Pinkelnde Besoffene, dröhnende Auspuffe und ein Lärmpegel, der selbst geübte Segler ins Schwanken bringt – so beschreiben Anwohner die abendliche Situation beim Wiesseer Fischerei-Bistro, wenn es denn geöffnet hat. Ein 

Wann ist Sport Mord, wann Medizin?

Sport ist Mord, „no sports“, wurde einst dem britischen Premier Winston Churchill in den Mund gelegt. Oder war das Zitat nur eine Erfindung deutscher Sportmuffel? Einen Aufschluss wollen Sportmediziner am 

Lieber einmal zuviel gebremst

Mehr Querungshilfen in Gmund – so sieht das Konzept der Gemeinde aus, um den Verkehr innerorts zu entschleunigen. Morgen stimmt der Gemeinderat über das Vorhaben ab.

„Eine kleine Familie“ mitten im Gehölz

Was für ein Plätzchen im Wald: Im Schopfloch in Waakirchen ist Wohlfühlen angesagt, wenn der Trachtenverein Waakirchen-Häuserdörfl sein Waldfest abhält. Trotz WM-Finale trafen sich die Einheimischen gestern Nachmittag zum geselligen 

Hakenkreuze und andere Schmierereien

In der Nacht von Samstag auf Sonntag haben bisher unbekannte Täter mehrere Gebäude und zwei geparkte Autos in Rottach sowie in Gmund mit Graffiti besprüht. Die “Künstler” gingen dabei nicht 

Des Tals goldene Stunde

Die Sonne blinzelt bedächtig ins Tal. Die Luft ist kühl. Kurz nach 5 Uhr liegt das Tegernseer Tal noch im leichten Dämmerschlaf und schenkt allen Frühaufstehern eine goldene Stunde vor 

Tegernseer Waldfest zieht

Echtes Wetterglück haben die Tegernseer Vereine heuer mit ihrem Waldfest. Bereits am Freitag ging es los. Und das bei bester Stimmung, wie die Bilder zeigen.

Waakirchnerin kollidiert mit Fiat

Kleiner Fehler, großer Schaden – so lässt sich die Kollision am Samstagmittag zwischen einer E-Bikefahrerin und einem Fiat zusammenfassen. Dabei verletzte sich die Waakirchnerin auch noch.

Ohne Semmel geht nix!

Ein Sprichwort sagt: „Iss morgens wie ein Kaiser, mittags wie ein König und abends wie ein Bettelmann“. Ob das gesund ist, darüber streiten sich die Experten. Fakt ist: ein Frühstück 

Beinahe-Sturz in Reithamer Kurve

Mehr Glück als Verstand hatte ein Motorradfahrer aus München am Freitag. Direkt in der Reithamer Kurve wollte der Mann überholen und prallte mit einem Auto zusammen.

Änderungen im Fahrplan des Meridian

Bauarbeiten der Deutschen Bahn bedeuten zwischen 20. Juli und 4. August Änderungen des Fahrplans zwischen München, Rosenheim und Salzburg sowie zwischen München, Rosenheim und Kufstein.