Die Müll-Fee vom Berg

Damit die Wanderwege über dem Tegernsee nicht zu Müllhalden verkommen, sammelt Barbara Filipp eifrig die Hinterlassenschaften der Tagestouristen. Und da kommt was zusammen, als die Tegernseer Stimme die ausgebildete Gästeführerin 

Diebstahl im Golf-Club

Bereits vor einigen Wochen wurde ein Handy und eine Geldbörse im Golf-Club in Valley entwendet. Geschädigter ist ein 67-jähriger Ebersberger.

Kleinod mit Wallberg-Zugang

„Ein Ort der Kraft“ – das entnimmt man vielen Eintragungen in das Buch an der Mariengrotte am Sibli Wasserfall am hinteren Wallberg-Zugang.

Sollen die Münchner an den Tegernsee expandieren?

Das Mietradsystem der MVG gilt in der Landeshauptstadt als ideale Ergänzung zum Öffentlichen Nahverkehr. Soll das Münchner Unternehmen jetzt auch an den Tegernsee expandieren? Der Gmunder Gemeinderat ist gespalten.

Gartenhaus abgebrannt – Kripo sucht Zeugen

Ein abgebranntes Gartenhäuschen im Miesbacher Ortsteil Müller am Baum beschäftigt derzeit die Kripo. Die geht von Brandstiftung aus und sucht nun nach Zeugen, die gestern Abend etwas gesehen haben.

Vier Verletzte nach heftigem Unfall

Am Sonntagabend befuhr ein mit vier Personen besetzter Ford Mondeo die Tegernseer Straße in Hausham. An der Einmündung zur Miesbacher Straße wollte der Fahrer offenbar nach rechts abbiegen, kam hierbei 

Quelle: Redaktion

Ihr müsst leider draußen bleiben!

Eigentlich ist es jedes Jahr zu Schulbeginn das Gleiche: Überfüllte Schulbusse am Morgen, so dass Kinder bereits nach wenigen angefahrenen Haltestellen keinen Sitzplatz mehr finden. Nach Schulschluss verschärft sich die 

Besoffen vom Oktoberfest Richtung Italien

In Schlangenlinien auf der A8 in Richtung Brenner. Ein 32-jähriger Italiener ist gestern von Beamten der Holzkirchner Autobahnpolizei gestoppt worden. Zuvor war er auf der Wiesn.

Harsche Kritik an Westerhof-Plänen

Nachdem der Tegernseer Stadtrat zuletzt die Pläne von Andreas Greither für das geplante Gesundheitshotel als „überdimensioniert“ ablehnte, stößt die SGT nun ins gleiche Horn. Sie kritisiert in einem Schreiben an 

Rund um Rio

Eine Bildungs- und Begegnungsreise nach Argentinien und Brasilien startete eine Abordnung rund um Pfarrer Walter Waldschütz. Zur Entspannung blieb allerdings wenig Zeit.

Mordsgut – die Baumgartenschneid

Märchenhafte Pfade führen hinauf auf den Riederstein und ebenso elfengleich trohnt auch die kleine Kapelle auf dem steilen Felsensporn. Eher mörderisch sind jedoch die Sagen, die sich um diese Wander-Tour 

Fahrlässige Brandstiftung

Am vergangenen Freitag, 27. September um 21:45 Uhr schlug der Rauchmelder eines Gästehauses am Freudenberg im Gemeindegebiet Schliersee Alarm. Ein 40-jähriger Gast aus München hatte ein Handtuch über eine Lampe 

Betrunken am Steuer

Am heutigen Sonntagmorgen, 29. September um 2:15 Uhr fiel einer Streife der Polizeiinspektion Miesbach ein Auto auf, der die Staatsstraße 2077 in Richtung Effenstätt befuhr. In dem fünfsitzigen Suzuki saßen 

„Ich geb‘ dich nicht ins Heim!“

Wer sich dazu entschieden hat, einen nahestehenden Menschen zu Hause zu pflegen, der fühlt sich nicht selten überfordert. Wenn doch bloß nicht diese tausend Fragen wären.

Von der Arbeitshose zum Statussymbol

Was ziag I bloß o – zum Beispiel auf’s Woid- oder Seefest? Diese Frage ist für Mann schnell und einfach beantwortet: Mit einer echten Hirschledernen ist Mann im Oberland immer 

Vom Blitz erschlagen

Die Kulisse in den Weißachauen von Kreuth heute war prächtig, die Kuhglocken tönten schon von weitem. Aber die Herde des Schlemmhofs kam nicht vollzählig nach Rottach-Egern zurück, ein Jungtier wurde