Keinen Präzedenzfall schaffen

Immer mehr Grundstücksbesitzer wollen einen Schwimmteich auf ihrem Grund errichten und reichen daher Anträge bei den Bauämtern im Tal ein. Doch während man im Rottacher Rathaus nichts dagegen einzuwenden hatte, 

Mit Witz und Spontanität

“Schwer vermittelbar”, so heißt das aktuelle Programm von den Raith-Schwestern und dem Blaimer, die zu den beliebtesten bayerischen Mundartgruppen gehören. Dieses werden sie am 10. Mai um 20 Uhr im 

Kampagne oder Fehlverhalten?

Aktualisierung vom 2. Mai / 11:48 Uhr Nicht nur Georg von Preysing sprach von einer Kampagne der SPD. Auch andere CSU-Politiker fühlten sich auf den Schlips getreten. Eine ganze Partei 

Bierbrauer als Schnapsbrenner

Seit November 2012 war der Schlosskeller in direkter Nachbarschaft zum Bräustüberl wegen Umbau geschlossen. Was dort genau passieren soll, war dabei lange Zeit ein Geheimnis. Wir konnten nun einen ersten 

Zwei Monate Verzug

Die Verantwortlichen in Rottach waren lange zuversichtlich, die Kinderkrippe wie geplant im August in Betrieb nehmen zu können. Doch daraus wird nichts. Die Bauarbeiten sind im Verzug und die Krippe 

Unendliche Geschichte oder Happy End?

Mit dem Klimaschutzkonzept verfolgt der Landkreis Miesbach eine klare Vision: Bis 2035 will man energieautark werden. Aber was können die einzelnen Regionen zu der umfassenden Selbstversorgung beitragen und wie sehen 

Rottacher Jung-Kicker in der Bundesliga

Am vergangenen Wochenende ging für einige Kinder des FC Rottach-Egern ein Traum in Erfüllung. Sie durften beim Bundesliga-Spiel Borussia Mönchengladbach gegen den FC Augsburg mit den Spielern einlaufen. Der Organisator 

Ein Sägewerk, eine Brauerei und …

Im Barthweg in Rottach-Egern wollen zwei Familien etwas Nachhaltiges für den Tourismus im Tal tun und gleichzeitig ein interessantes Geschäftsmodell etablieren. Dafür will man das dortige Sägewerk der Öffentlichkeit zugänglich 

Dann mal weg damit

Im Zeitalter von Mobiltelefonen werden öffentliche Telefonzellen immer seltener genutzt. Aus diesem Grund baut die Telekom die Anzahl der aufgestellten Apparate auch im Tegernseer Tal weiter ab. Nachdem im vergangenen 

“Die Sicherheit ist das Wichtigste”

Die schrecklichen Ereignisse rund um den Boston-Marathon zeigen, dass bei Großveranstaltungen auch immer das Risiko von Anschlägen oder Zwischenfällen vorhanden ist. Auch im Tal gibt es einige ähnliche Events. Neben 

Alpenbahnen reagieren auf Vorwürfe

Aktualisierung vom 18. April / 8:45 Uhr Nachdem sich Teile des Rottacher Gemeinderates im März mit deutlichen Worten über die Zustände auf dem Wallbergparkplatz beschwert hatten, haben nun die Betreiber 

“Gnade uns Gott, wenn wir das machen”

Der Rottacher Gemeinderat hat sich auf seiner gestrigen Sitzung erneut mit dem Antrag des Arbeitskreises Verkehr befasst. Dieser will die Ludwig-Thoma-Straße zu einer Tempo-30-Zone umgestalten und hat dafür zahlreiche Argumente 

Ein BOS-Funkmast auf dem Wallberg

Der BOS-Funk im Tal soll ausgebaut werden. Dafür will das Staatliche Bauamt Rosenheim einen Funkmasten bei der Bergstation am Wallberg aufstellen. Gestern befasste sich der Rottacher Gemeinderat mit dem Ansinnen. 

Ungeahnte Kostenfresser

Jedes Jahr im Frühjahr begeben sich die Mitarbeiter der Bauhöfe in den fünf Tal-Gemeinden auf die Suche nach den großen und kleinen Straßenschäden. Wo sind über den Winter neue Schlaglöcher 

Standortsuche vorerst gescheitert

Der TC Rottach-Egern ist weiterhin auf der Suche nach einem geeigneten Grundstück für den Bau einer Tennishalle. Nachdem sich der Gemeinderat bereits im vergangenen Juli mit klarer Mehrheit gegen einen 

Drogen im Tal – das sagt die Polizei

Der Kampf gegen Rauschgift macht einen nicht unbedeutenden Teil der Polizeiarbeit im Freistaat Bayern aus. Und natürlich sind auch im „sauberen“ Tegernseer Tal Drogen präsent, und die Polizei geht aktiv