Gutachten sorgt für Diskussionen

Anfang der Woche hatten wir von den Ergebnissen der CIMA-Studie zum Geschäftsklima in Tegernsee berichtet. In diesem war die Beratungsfirma schonungslos auf die Defizite der Stadt eingegangen. „Wenn sich nichts 

Weiter kein Verkehrskonzept fürs Tal

Zweite Aktualisierung vom 11. April/12:30 Uhr Wie im März berichtet, sind sich die Tal-Bürgermeister in Sachen eines einheitlichen Verkehrskonzeptes nicht einig. Das Problem: Jeder bisher präsentierte Vorschlag belastet die Straßen 

Seeger neuer Chef bei Tegernsee-Bahn

Nachdem wir vor wenigen Tagen noch darüber berichtet hatten, dass sich Heino Seeger mit seinem früheren Arbeitgeber, der Bayerischen Oberlandbahn, vor Gericht auf eine Abfindung geeinigt hat, folgt nun bereits 

Tegernsee als Schlafstadt

Läden schließen in der Tegernseer Innenstadt. Und auch Neuansiedlungen sind schnell wieder weg. Es mangelt oft an Kunden. Und eine kaufkräftige Klientel wie in Rottach-Egern sucht man rund um den 

Weniger Teilnehmer als erhofft

Aktualisierung vom 05. April/10:12 Uhr Die SMG hat zwischen dem 21. Februar und 4. März eine Befragung aller Betriebe im Landkreis durchgeführt. Von den insgesamt 1.617 Unternehmen haben allerdings nur 

“Wir hatten eine gute Saison”

Kommendes Wochenende endet die Skisaison in den Skigebieten im Tegerseer Tal. Wir waren heute morgen auf der Sutten und haben Stimmen eingefangen. Ähnlich gut wie das Wetter, war auch die 

Zu nah am Nachbarn

Der Wiesseer Bauausschuss beschäftigte sich in seiner gestrigen Sitzung mit einem Bauantrag im Radlmaierweg. Ein Münchner Investor will dort ein bestehendes Anwesen abbrechen und ein Mehrfamilienhaus errichten. Das Gremium war 

Wegen Muttertag abgesagt

Aktualisierung vom 03. April / 10:45 Uhr Die Stadt Tegernsee wollte in diesem Jahr neben dem Trachten und Handwerkerdult sowie dem wöchentlichen Markt in der Rosenstraße einen Blumenmarkt veranstalten. Dieser 

Erbitterter Kampf um den Seesteg

Der Termin für den Bürgerentscheid um den geplanten Seesteg zwischen Länd und August Macke-Anlage rückt immer näher. Beide Seiten – Befürworter wie Gegner – versuchen mit viel Leidenschaft für ihre 

Teurer Brandschutz für Volksschule

Das Gebäude der Tegernseer Volksschule ist über hundert Jahre alt. Um das in der Hochfeldstraße gelegene Haus auch brandschutzrechtlich auf den neuesten Stand zu bringen, sind wie berichtet erhebliche Umbaumaßnahmen 

Ein Gewinn mit Fragezeichen

Im Rahmen der jüngsten Stadtratssitzung präsentierte Kämmerer Jürgen Mienert dem Gremium die Bilanz des Jahres 2012. Das Ergebnis löste Freude bei allen Beteiligten aus. Insgesamt steht ein Gewinn von rund 

Profitiert das Guggemos vom Steg?

Der geplante Seeufersteg und das Hotel Guggemos sind zwei Projekte, die die Stadt Tegernsee immer wieder beschäftigen. Gerade das seit Jahren leer stehende Hotel wird sowohl von Gegnern als auch 

Kein Remmi-Demmi am Tegernsee

Der Tegernseelauf ist in den letzten Jahren stetig gewachsen. Im vergangenen Jahr nahmen bereits 4.700 Teilnehmer an der Veranstaltung teil. Doch das stetige Wachstum sorgt nicht bei allen für Freunde, 

Bürger spendet 80.000 Euro für Stegbau

Zweite Aktualisierung vom 27. März/9:47 Uhr Nachdem bereits Ende vergangener Woche öffentlich geworden war, dass der geplante Tegernseer Steg rund 220.000 Euro weniger kosten soll, gibt es nun weitere positive 

Plagiatsvorwürfe gegen Jakob Kreidl

Politischer Paukenschlag im Landkreis: Landrat Jakob Kreidl soll weite Teile seiner 2005 verfassten Doktorarbeit von anderen Quellen abgeschrieben haben. Die Internetplattform VroniPlag hat bislang auf 103 der insgesamt 287 Seiten