Hobbyköche für neue Staffel gesucht

Wer erinnert sich nicht an den Schuss Boulevard, der das letzte Mal – den einen mehr, den anderen weniger – gefesselt hat? Christoph von Preysing, Ulrike Höfle, Fredl Schmitt, Charlotte 

Künstlerisches von der Mangfall

In Gmund, direkt an der Mangfallbrücke, steht das Jägerhaus. Normalerweise Heim für das hiesige Heimatmuseum, stellen immer im Mai lokale Künstler ihre neuen Malereien, Zeichnungen und Skulpturen aus. Am vergangenen 

Bilderjagd im Museum

Unter dem Motto „Gehe auf Bilderjagd“ veranstaltete die Kreissparkasse Miesbach-Tegernsee zusammen mit dem Olaf Gulbransson Museum ein Weltspartags-Gewinnspiel. Schulkinder konnten das Museum erkunden, bestimmte Kunstwerke suchen und in einer Karte 

Maibaumaufstellen am Tegernsee

In Rottach, Wiessee und Gmund waren die Menschen gestern auf den Beinen. Touristen wie Einheimische. Alte und junge. Aufsteller und Zuschauer. Dabei fing der Tag für einige sehr früh an. 

Kreuth feiert Vickys erfolgreichste Saison

“Nach Aufholjagd: Sieg in Aspen” – “Rebensburg gewinnt zweimal innerhalb 24 Stunden” – “Vicky siegt erneut!” Die Überschriften der letzten Monate waren meist sehr positiv, wenn Viktoria Rebensburg ins Ziel 

„Analoger Netzausbau reicht vollkommen“

Wie angekündigt hat die Bürgerinitiative Tetrafunkfreies Tegernseer Tal gestern Abend eine Infoveranstaltung zum Thema Tetrafunk am Tegernsee abgehalten. Neben einigen interessierten Bürgern war unter anderem die Freiwillige Feuerwehr Tegernsee vor 

Schritt für Schritt zur neuen Krippe

Zweite Ergänzung vom 19. April / 12:09 Uhr Die geplante Kinderkrippe in Gmund, die gegenüber dem Pius-Kinderhort ab 2013 insgesamt 30 Kinder in drei Gruppen aufnehmen soll, hat die nächste 

Kreuth: Drei Fraktionen – eine Stimme

In Kreuth ist man bei den großen Themen einer Meinung. „Einen Fraktionszwang gibt es bei uns nicht“, sagen Angela Hafner (CSU), Wolfgang Rebensburg (FWG) und Martin Walch (SPD), die politischen 

Tegernseer CSU – Bauchgefühl vs. Fakten

Ergänzung vom 30. März / 12:31 Uhr Das geplante Parkhaus war das beherrschende Thema der gestrigen öffentlichen CSU-Fraktionssitzung. Und wenn man die knappen zwei Stunden zusammenfassen möchte, kann man sagen: 

Ausweis schon für Babies!

Seit 2009 gilt in der EU “eine Person – ein Pass”. Da diese Regelung EU-weit bis zum 26. Juni 2012 umgesetzt werden muss, benötigen dann auch Kinder ab ihrer Geburt 

Bauherren und ihre Träume

“Hier entstehen in Kürze Eigentumswohnungen”. Das sagt zumindest das große, möglicherweise ein wenig zu optimistisch gestaltete Schild auf dem ehemaligen Tengelmann-Gelände hinter dem Wiesseer Rathaus. Entstehen sollen in der “Residenz 

“Vier Einbrüche in einem Jahr”

Im Rahmen eines Sicherheitsgesprächs hat heute die Polizei Bad Wiessee die fünf Tal-Bürgermeister informiert. Dabei ging es vor allem um die genaue Anzahl der Straftaten und Verkehrsdelikte, die im Tegernseer 

Wenn Großfamilien keine Zukunft haben

29 neue Kinder gab es im letzten Jahr in Rottach-Egern. 10 von denen waren heute, zusammen mit ihren Eltern, in die Gsotthaber Stuben gekommen. Dort überreichte Bürgermeister Franz Hafner allen 

„Sauba bleibn“

Wann bin ich süchtig? Was ist der Unterschiede zwischen legalen und illegalen Drogen? Was kann ich tun, um nicht abhängig zu werden? Drogen- und Suchtprävention ist ein hartes Brot. Vor 

Hafner stellt sich öffentlich hinter Siebach

Vor einem Jahr hatte der Rottacher Gemeinderat in geheimer Sitzung entschieden: Der neue Kur- und Kongress-Saal soll zukünftig unter dem Namen “Seeforum Rottach-Egern” von einer Doppelspitze betrieben werden. Peter Hubert