Danzinger löst Versprechen ein

Die Gemeinderätin Ingrid Versen wetterte jüngst gegen die Gemeinde Bad Wiessee. Weil die Verwaltung ihr wichtige Unterlagen für die Gemeinderatssitzung nicht zugestellt hatte, drohte sie, der Sitzung fernzubleiben. Bis Geschäftsleiter 

Was die Bürger wollen bleibt Chefsache

Weder die Gemeinde Waakirchen noch deren Bürger wollen die bislang unbebaute Fläche zwischen Sparkasse und Bäckervoitl-Anwesen aus der Hand geben. Nur jeder hat eine andere Vorstellung davon, was damit passieren 

Waldfest geht immer!

Am Freitag um 18 Uhr ging’s los: Der FC Real Kreuth läutete die Waldfest-Saison ein. 15:45 Uhr – es schüttet wie aus Eimern. 17:45 Uhr – wenige Besucher, feuchter Untergrund. 

Deal offenbar komplizierter

Weil Bürgermeister Josef Hartl in der Öffentlichkeit den Eindruck erweckt hatte, der umstrittene Flächendeal mit Andreas Hagleitner sei von oberster Stelle abgesegnet worden – was nicht der Fall war – 

Otterfinger Sportzentrum: Jetzt geht‘s ums Geld

Gibt es eine kostengünstige und ressourcenschonende Lösung für das geplante, neue Sportzentrum am alten Standort? Die Bürgerinitiative Otterfing jedenfalls ist davon überzeugt. Am morgigen Donnerstag präsentiert sie ihren Vorschlag.

Ist ein Tunnel in Waakirchen machbar?

Zwölf Trassenvorschläge, darunter drei Tunnel-Varianten, waren beim Straßenbauamt Rosenheim als Alternative zur Waakirchner Nord-Süd-Umfahrung eingegangen. Neun werden berücksichtigt. Was machbar ist, erfahren die Bürger in knapp einem Monat.

Wo der Radfahrer zum Hindernis wird

Mehr Häuser, mehr Autos, mehr Verkehr, mehr E-Bikes. Wohin das führt? Zu Engpässen auf Tegernsees Straßen. An den vielen Radlern kommt selbst der flotteste Autofahrer so mancherorts im Tal nicht 

Malheur beim Abbiegen

Samstagnachmittag an der Ampel beim Tegernseer Bräustüberl: Die Polizei nimmt die Personalien eines Motorradfahrers auf. Ein Krankenwagen verlässt gerade den Unfallort. Weder die zuständige Beamtin noch der am Unfall beteiligte 

Robbie muss weiter suchen

Weil sein Frauchen Krebs hat, braucht Schäferhund Robbie dringend eine neue Familie. Doch bislang hat sich keine gefunden, die ihn bei sich aufnehmen will.

Besel haut zum ersten Mal drauf

Soeben startete das Gmunder Volksfest. Sechs Tage lang dreht sich hier die Tegernseer Traditions- und Familienwelt auf kleinem Platze. Dabei durfte der neue Bürgermeister das Bierfass zum ersten Mal anstechen. 

Spannung um Tegernseer Schlossbrennerei

Vor zwei Jahren war die Tegernseer Schlossbrennerei in die Zahlungsunfähigkeit geschlittert. Mit neuem Pächter und altem Wirt sollte die Gaststätte aus den Miesen gezogen werden. Ein Unterfangen, das sich schwierig