Lantenhammer plant Großes

Bei Lantenhammer in Hausham ist man gut durch die Pandemie gekommen. Profitierend vom Aufwärtstrend in der Gastronomie expandiert man an der Tiefenbachstraße fleißig weiter. Wem kommt das zu Gute?

Die Haselmaus muss die Koffer packen

In der Gemeinde Gmund sind einige größere Unternehmen beheimatet. Neben Papierherstellern, eine große Brauerei, auch das Unternehmen Stang in Moosrain. Dort wird es allerdings zu eng. Wohin geht der Umzug 

Lateinamerikanische Küche für Tegernsee

An den Orten rund um den beschaulichen Tegernsee kann man einen gastronomischen Streifzug durch die Küchen der Welt starten. Kulinarische Gaumenfreuden aller Kontinente, Sterneköche und die lokale Küche vereinen sich 

Mitarbeiterwohnungen für den See?

Wohnungsnot bringt den Tegernseer Stadtrat auf ganz neue Gedanken. Ein Investor soll der Seegemeinde bei der Unterbringung von Mitarbeitern aus sozialen Einrichtungen am südlichen Tegernsee unter die Arme greifen. Bürgermeister 

Hasch-Tag im wilden Süden

In Schliersee, Hausham und Miesbach kam es gestern am Welt-Cannabis-Tag zu Fällen von zivilem Ungehorsam. Jugendliche und Heranwachsende kifften in der Gegenwart der Polizei. Wie reagierte die auf den Protest?

Ein “Wunder” am Tegernsee?

Der altbekannte Wochenmarkt für Einheimische und Gäste ist am Tegernsee zu einer Seltenheit geworden. Übrig geblieben ist nur der freitägliche Markt in Gmund. Oder etwa doch nicht? Wir haben Anian 

See-Cleaner: Der ganze Müll muss weg

Jetzt, wo der Schnee (erst mal) aus dem Tal verschwunden ist, wird der Dreck vom letzten Jahr sichtbar. Bürgermeister Robert Kühn hat mit seiner SPD-Ortsgruppe dem Müll den Kampf erklärt 

Wo sollen die Flüchtlinge wohnen?

Es leben derzeit fast 1.100 vor dem Ukrainekrieg geflüchtete Menschen im Landkreis. Viele von ihnen sind völlig mittellos. Sie werden in großartiger Weise von den Gemeinden und den Menschen, bei 

Radlerfreundliches Tegernsee?

Seestädte mit ihren Hauptstraßen entlang des Gewässers haben es schwer, einheimischen Radlern und den vielen neuen Radtouristen eine sichere Durchfahrt zu gewähren. Da ist Tegernsee beileibe keine Ausnahme. Ganz im