DB Netz AG beteuert Sicherheitsbemühungen

Ursache und Hergang des Unfalls am Bahnübergang Piesenkam sind laut Aussage der ermittelnden Beamten noch nicht geklärt. Ob die 30-jährige Frau das Unglück überleben wird, steht ebenfalls noch nicht fest. 

Erbitterter Kampf um den Seesteg

Der Termin für den Bürgerentscheid um den geplanten Seesteg zwischen Länd und August Macke-Anlage rückt immer näher. Beide Seiten – Befürworter wie Gegner – versuchen mit viel Leidenschaft für ihre 

Herzlichen Glückwunsch!

Herzlichen Glückwunsch!!! Sie haben ein Osterei gefunden! Hier vier Lösungsbuschstaben für unseren Lösungssatz: M, M, E, S. Bitte senden sie den gesamten Lösungssatz an die info@tegernseerstimme.de. Mit etwas Glück gewinnen 

Herzlichen Glückwunsch!

Herzlichen Glückwunsch!!! Sie haben ein Osterei gefunden! Hier vier Lösungsbuschstaben für unseren Lösungssatz: C, H, T, H. Bitte senden sie den gesamten Lösungssatz an die info@tegernseerstimme.de. Mit etwas Glück gewinnen 

Herzlichen Glückwunsch!

Herzlichen Glückwunsch!!! Sie haben ein Osterei gefunden! Hier sieben Lösungsbuschstaben für unseren Lösungssatz: E, E, R, N, S, O, T. Bitte senden sie den gesamten Lösungssatz an die info@tegernseerstimme.de. Mit 

Der Vorleser mit dem Taxi

Die meisten werden Toni Wackersberger entweder von nächtlichen Taxifahrten im Tal oder von seinen vorweihnachtlichen Lesungen im Bräustüberl kennen. Vor allem als „Vorleser“ kommt Tonis Art gut an: die ruhige 

Ostern hinter Gittern

Nicht so glücklich endete ein Ostersonntagsausflug für zwei nach Österreich ausgewanderte Deutsche. Auf dem Weg zu Verwandten wurden sie gegen 18:30 Uhr auf der Bundesstraße 472 im Bereich Gmund in 

Wenn Windkraft nicht ins Tal kommt

Nachdem sich der Wiesseer Gemeinderat bereits Mitte März mit dem Thema Windkraftanlagen im Tegernseer Tal auseinandergesetzt hat, stand dieses nun auch in Tegernsee auf der Tagesordnung. Der Stadtrat sprach sich 

Der Waizenhund

Neben den historisch belegbaren Fakten, die die Geschichte des Tals beschreiben, existieren zahlreiche Mythen und Sagen rund um den See. In diesen Geschichten werden Personen, Orte und die Landschaften thematisiert. 

FC Rottach-Egern träumt vom Aufstieg

Liest man die Tabelle der Kreisklasse 2, so sollte das Spiel vom vergangenen Samstag eigentlich klar ausgehen. So empfing der Tabellenfünfte Rottach-Egern den Tabellenzehnten TSV Weyarn. Ganze 17 Punkte trennte 

Frau stirbt bei Zusammenstoß mit BOB

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich heute früh gegen 9.45 Uhr am unbeschrankten Bahnübergang in Piesenkam ereignet. Ein mit zwei Frauen (53 und 30 Jahre) und einem 7-jährigen Kind besetzter silberner 

“Räuberdatschi” beim Rottacher Rosstag

„Wir kämpfen für ‘ne gute Sache.“ Jorina und Rififi, zwei junge, gutaussehende Bankräuber, haben sich mit etlichen Geiseln in der Gmunder Bank verschanzt. „Darf man für eine gute Sache jemandem 

Tödlicher Arbeitsunfall in Schreinerei

Ein 57-jähriger Mann ist am Samstag, den 30. März, auf tragische Weise ums Leben gekommen. Er war beim Versuch, in dem Waakirchner Betrieb den fast leeren Boden eines Silobehälters zu 

Die Einschläge kommen näher

Fast genau zwei Jahre ist es her, als der Rücktritt des damaligen Bundesverteidigungsministers Karl-Theodor zu Guttenberg für einigen Wirbel sorgte. In der Zwischenzeit hat man sich fast schon an die 

Teurer Brandschutz für Volksschule

Das Gebäude der Tegernseer Volksschule ist über hundert Jahre alt. Um das in der Hochfeldstraße gelegene Haus auch brandschutzrechtlich auf den neuesten Stand zu bringen, sind wie berichtet erhebliche Umbaumaßnahmen 

Ein Glück hat`s Schnee …

Eine Geschichte erzählt, dass die Osterhasen die Eier deshalb so bunt einfärben, weil man sie sonst im Schnee übersehen würde. Wir können uns also auch in diesem Jahr glücklich schätzen, 

“Ich habe mir nichts vorzuwerfen”

Die jüngsten Aussagen vor dem Münchner Landgericht haben ein diffuses Licht auf die Aktivitäten der diversen Beteiligten im Zusammenhang mit dem “Lederer-Deal” geworfen. Altlandrat Wolfgang Gröbl, der frühere Hotelier Josef 

Gmund legt Preis für Landbaderfeld fest

Aktualisierung vom 29. März / 12:48 Uhr Für viele Einheimische dürfte sich das Landbaderfeld zu einem sehr attraktiven Baugebiet mit interessanten Quadratmeterpreisen entwickeln. Doch trotz des Ansturms – mittlerweile sind