Rottach: Parkuhr samt Fundament gestohlen

Bereits in der Nacht von Freitag auf Samstag haben bisher unbekannte Täter eine Parkuhr aus dem Betonfundament gerissen und mitgenommen. Der Vorfall ereignete sich im Bereich der Nördlichen Hauptstraße in 

Höß verwahrt sich gegen falschen Eindruck

Aktualisierung vom 23. März / 11:23 Uhr Auf der jüngsten Gemeinderatssitzung hat Bürgermeister Peter Höß Stellung bezogen zu dem Eindruck, der seiner Meinung nach durch den Artikel “Eine Frage der 

Der Start ist geglückt

Die Skirennläufer aus dem Oberland haben bei den Deutschen Alpinen Ski-Meisterschaften am Sonnenbichl den Titel im Teamwettbewerb gewonnen. Im Duell um Platz eins setzten sich Viktoria Rebensburg, Marlene Schmotz, Anton 

Brenner Park: Von Leerstand zu Luxus

Der geplante Brenner Park ist eine Art Politikum im Wiesseer Gemeinderat. Das wurde auch gestern Abend wieder deutlich. Es ging um eine erneute Aufstellung des überarbeiteten Bebauungsplans, Bauherr und Gemeinderat 

Protest gegen verfehlte Schulpolitik

Aktualisierung vom 22. März / 11:36 UhrNach Gmund hat jetzt auch Bad Wiessee einstimmig beschlossen, Sozialarbeit an Grundschulen im Tal zu unterstützen. Bei diesem Projekt geht es darum, eine Stelle 

Abnehmen durch Zittern

Auf einer Platte stehen, sich durchrütteln lassen und dabei abnehmen. Klingt verlockend für alle, die nicht mit Leidenschaft Sport treiben. Auch mich fasziniert mich die Idee der Vibrationsplatte. Viel weiß 

“Bildung kostet”

Einstimmig verabschiedete der Miesbacher Kreistag in seiner gestrigen Sitzung den Haushalt für das Jahr 2013. Über 81 Millionen Euro an Ausgaben sind angesagt. Eine Summe, die so manchen Bürger und 

Wenn Geld und Gigantomie das Tal regieren

Stark begonnen, dann abgeflacht, einige sehr nachdenkliche Sätze zur Zukunft des Tals eingewoben und nach rund 80 Minuten mit ein paar gefälligen Gstanzln abgeschlossen. Die gestrige Fastenpredigt von Nico Schifferer 

Keine Experimente rund ums Wasser

Es ist noch nicht lange her, da war es schick, möglichst viel Staatseigentum zu privatisieren. Die 90er- und 2000er-Jahre haben einen regelrechten Boom vorgebracht: Die Deutsche Bahn, Energieversorger, Müll- und 

Wer wird heuer derbleckt?

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr 

Tegernseer Almdorf nimmt letzte Hürde

Aktualisierung vom 20. März / 17:27 Uhr Heute wurde im Kreistag endgültig über das Almdorf entschieden. Doch da bereits vor vier Wochen im Kreisausschuss das Thema ausführlich behandelt wurde, gab 

Gmund: Preis für Wasser steigt

15 Jahre lang blieben die Preise stabil, doch nun musste man nachziehen. Rückwirkend zum 1. Januar erhöht Gmund die Gebühren für die rund 550 Haushalte, die von der Gemeinde mit 

Kosten sind gedeckelt

Aktualisierung vom 20. März / 13:11 Uhr Ähnlich wie in Gmund müssen auch in Kreuth die ehemaligen Mülldeponien aus den 70er Jahren untersucht werden. Dabei geht es bei der routinemäßigen 

Gasautos im Tal: (Keine) Zeitbomben?

Spätestens dann, wenn irgendwo ein Haus explodiert, weil die Gasleitung defekt war, geht auch die Angst in Sachen Autos mit Erd- oder Flüssiggas um. Ein lang gehegtes Vorurteil der Gasauto-Gegner 

Silo soll versteckt werden

Aktualisierung vom 20. März / 9:37 Uhr Bereits im November gab es grünes Licht für die neuen Maschinen des Kieswerks. Der Bauausschuss Tegernsee hatte damals einstimmig für den Antrag des 

CSU-Kandidat soll sich profilieren

Gestern traf sich die CSU Rottach-Egern zu ihrer alljährlichen Hauptversammlung. Und in diesem Jahr gab es einige Veränderungen. So fand die Veranstaltung das erste Mal im neuen Seeforum statt. Außerdem 

Sonnenbichl: Skistars im Wettstreit

Wie berichtet finden am kommenden Wochenende vom 22. bis 24. März die Internationalen Deutschen Alpinen Ski-Meisterschaften in den technischen Disziplinen am Tegernsee statt. Gefahren wird der Slalom am Sonnenbichl und