Wieder teure Unfallflucht

Immer wieder kommt es im Tal zu teuren Parkrempler mit anschließender Unfallflucht. Mehrere Tausend Euro kommen da schnell mal zusammen, wenn jemand mal wieder beispielsweise unvorsichtig ausgeparkt hat. So wie 

Was wird aus der BOB?

Erst Anfang Dezember gab es an der Spitze der BOB einen Führungswechsel zwischen Heino Seeger und Axel Sondermann, der für viel Diskussionsstoff sorgte. Nun steht innerhalb nur weniger Wochen bereits 

Politiker winken ab

Für das Rottacher Tierheim stehen in der nächsten Zeit dringend notwendige Investitionen an. So will man ein neues Mehrzweckgebäude errichten um den Tieren eine bessere Unterkunft bieten zu können. Die 

Mit dem Schiff in die Schule

„Ich geh’ in die Schule.“ Das ist oft leichter gesagt als getan. Denn die Schulwegbeförderung stellt eine große logistische Herausforderung dar – für Eltern, Schüler, Schulen, Busunternehmer, Gemeinden und Behörden. 

444 Unterschriften: Steg-Gegner vermelden Etappensieg

Aktualisierung vom 26. Februar / 13:23 Uhr Seit letztem Mittwoch läuft das Bürgerbegehren gegen den Tegernseer Seesteg. Anfangs eher zäh und mit weniger Zuspruch als erhofft, wird die Unterschriftenaktion immer 

Die Geheimnisse der bayerischen Begrüßung

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr 

Dienstags ist „Zumba“-Party für Alle

Eine vergessene Kassette ist „schuld“ daran, dass Fitness-Studios seit einiger Zeit einen neuen Trend verzeichnen – „Zumba“. Der kolumbianische Fitnesstrainer und Zumba-Erfinder Alberto Perez bediente sich pragmatischerweise einer privaten Kassette 

Investieren und Schulden abbauen

Der Kreuther Gemeinderat hat den Haushaltsplan 2013 einstimmig verabschiedet. In der jüngsten Sitzung zeigten sich die Ratsmitglieder mit dem Jahresergebnis von 2012 zufrieden. Und auch die Planung für dieses Jahr 

Kostenloses Freiluft-Lichtspiel

Das Leben im Tegernseer Tal quillt fast über an saisonalen Höhepunkten: Langlauf- und Mountainbike-Festival, Dorf-, Wald- und Seefeste, Bergfilm- und Musik-Festival, Christkindl- und Märkte aller Art, Montgolfiade, Skibetrieb, Segelregatten, Badespaß 

St. Quirin: Brand in Einfamilienhaus

Heute Abend kam es gegen 18:30 Uhr zu einem Brand in einem Einfamilienhaus im Gmunder Ortsteil St. Quirin. Als Ursache gilt derzeit eine Überhitzung in einem mit Holz befeuerten Küchenherd. 

“Das ist Euer Tag!”

„Das ist Euer Tag”, freut sich Projektleiter und Vize-Bürgermeister Robert Huber über die gelungene Aktion. Rund 30 Helfer haben gestern den Umzug ins neue Wiesseer Rettungszentrum gestemmt. Und so hieß 

Zwischen Tränen und Trauer

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr 

Kreuth und Wiessee auf Konfrontationskurs

Einheitliche Parkgebühren sollten im Tegernseer Tal eigentlich kein Problem sein. Zumindest, wenn es nach dem Wiesseer Gemeinderat geht. Deswegen hat sich das Gremium geschlossen geweigert, einen Alleingang zu unterstützen. In 

Schaftlach hat ausgepaukt

Die Waakirchender Mittelschule kämpft gegen sinkende Schülerzahlen. Um dieses Problem zu lösen wurde jetzt entschieden, die bisher in einem anderen Gebäude untergebrachten Klassen aus Schaftlach mit in das Schulhaus zu 

Europa trifft aufs Tal

Gestern war im Feichtner Hof die BR Sendung „Jetzt red’ i, Europa“ zu Gast. Im vollbesetzten Saal diskutierte unter anderem Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner zusammen mit den Gästen über verschiedene Themen. 

“Ich will den Papst interviewen”

Der Diplom Journalist Stefan Scheider ist seit fast 23 Jahren eine feste Größe im Bayerischen Fernsehen. Vielen ist er als Moderator der BR Rundschau oder des ARD Mittagsmagazin ein Begriff.