Abwechslungsreiche Aussichten

Immer diese Unklarheiten: Schneit es weiter – oder wäscht der Regen die weiße Pracht gleich wieder weg? Lohnen sich Planungen für ein Skiwochenende – oder sollte man sich eher auf 

Video: Seegeister feiern Faschings-Start

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr 

Winterzeit im Tegernseer Tal

Der Winter am See ist vielfältig. Manchmal vergisst man das vor lauter Arbeit oder der langsam einsetzenden Vorfreude auf den kommenden Frühling. Dabei sind die anstehenden vier Wochen meistens auch 

Funk-Strahlen: sichtbare Folgen für Bäume?

Bäume “sterben” an idealen Standorten. Die Koniferen in einem Gmunder Hausgarten – gelbe Nadeln tragen sie. Die Weiden direkt am Seeufer in St. Quirin – vertrocknet. Der Bergahorn in Wildbad 

Rottach: “Drive In” bei Edeka

Das neue Jahr ist kaum einen Monat alt, da haben wir auch schon wieder einen kuriosen Unfall. Heute Nachmittag gegen 15:30 Uhr schoss ein 85-jähriger Wiesseer beim Einparken vor dem 

Zentrumsnah und gut erreichbar

Durch den Verkauf des ehemaligen Spielbankgrundstückes in Bad Wiessee an Thomas Strüngmann geht auch der Standort der Wiesseer Tourist Info verloren. Diese muss den Plänen des neuen Besitzers weichen. Derzeit 

Schwache Beteiligung der Tal-Bürger

Wenn es allein nach den Tal-Bürgern gehen würde, dann hätte das Volksbegehren gegen Studiengebühren keine Chance gehabt. Trotz eines deutlich spürbaren Endspurts hat keine der fünf Gemeinden im Tal die 

Kultur auf dem Land

Es gibt sie sehr wohl – die Kultur auf dem Land. In Waakirchen feiert die Kleinkunstbühne nächstes Jahr ihr dreißigjähriges Bestehen. Warum das Projekt 1984 überhaupt ins Leben gerufen wurde 

Die Russen kommen – Herzlich Willkommen

Die Berichterstattung über einen russischen Neubürger im Tal – 18 Milliarden Euro schwer, Verbindungen zu Putin – hat Wellen geschlagen. Auch der in Wiessee wohnende Schriftsteller Martin Calsow (“Lilith Verheißung“) 

Marke “Tegernsee” – Umbau steht an

Voraussichtlich am 1. Januar 2014 werden die beiden landkreisweiten Tourismusorganisationen Tegernseer Tal Tourismus und Alpenregion Tegernsee Schliersee verschmelzen. Da die ATS mittlerweile in den Räumlichkeiten der TTT in Tegernsee sitzt,