Wir sind keine Laborratten

Ist es das größte Experiment im Tal? Sind wir Versuchstiere in einer großen Anordnung? Wie reagieren die Menschen, wenn wir ihnen alles nehmen? Ein Kommentar unseres Autors Martin Calsow.

Zeit für Zecken

Zecken sind wie gemeine Mini-Vampire. In Gebüschen lauern sie auf einen möglichen Wirt, dem sie etwas Blut absaugen können. In diesem Jahr soll es von den Tierchen auch noch besonders 

Ohne Strom in Weyarn

Anwohner der Miesbacher Straße in Weyarn erfahren hier, warum es am vergangenen Freitagnachmittag, 17. April, einen Stromausfall gab. Die Ursache ist skurril, könnte aber jedem passieren.

Die schönste Zeit des Jahres

Jetzt schiebt es an, das zarte Grün der Bäume. Hier und dort blinzeln die ersten Buchenknospen an den Zweigen hervor. An den Kirschbäumen blüht es schäumend weiß, umhüllt von einer 

Polizei sucht Plastik-Sünder

So a Sauerei: Abfall einfach in die Umwelt zu entsorgen, ist kein Kavaliersdelikt. Die Polizei sucht Zeugen, wer vor Samstagmorgen, 18. April, an der Flinspachstraße in Holzkirchen Beobachtungen gemacht hat.

Einer, der es überstanden hat

Corona im Landkreis, in Deutschland, auf der ganzen Welt. Es ist eine Ausnahmesituation. Täglich wird über Maßnahmen und steigende Zahlen berichtet. Doch wie ist es eigentlich, an Covid-19 erkrankt zu 

Die TS sagt DANKE!!

Das Coronavirus hat auf viele Menschen und Unternehmen große Auswirkungen. Das gilt auch für unsere Arbeit bei der Tegernseer Stimme. Wir sagen DANKE für Eure Unterstützung.

Medical Park unterstützt Agatharied

Gestern wurde entschieden, wie und wann die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus wieder gelockert werden können. Das wird vor allem für die Ärzte und Krankenhäuser nochmal eine herausfordernde Zeit. Aktuell 

“Wer recherchiert, ist nur meinungsschwach”

Willkommen zum nächsten Podcast “Die Tal-Stimmen”. Heute sprechen Peter Posztos und Martin Calsow (bei uns als “Poschtosch und Moschtosch” bekannt) nochmal über die Corona-Krise im Tegernseer Tal, Wutbürger, Verschwörungstheorien und