Einbrecher schlagen erneut in Tegernsee zu

Winterzeit ist Einbruchszeit – zumindest kommt es einem so vor. Denn gerade in den vergangenen Wochen kam es im gesamten Tal regelmäßig zu Wohnungseinbrüchen. Auch gestern Nacht versuchten bislang unbekannte 

Färbers Geburtstag zur Akquise?

Gerne hätte Georg Bromme als Ex-Chef der Kreissparkasse (KSK) die Party zum Siebzigsten von Vize-Landrat Arnfried Färber für sich reklamiert. Schließlich übernahm er auch die Kosten von 55.374 Euro. Doch 

„Dienstveranstaltung“ im 5-Sterne-Hotel

Es war wohl „sehr üppig“, was man sich geleistet hatte. Doch die Erkenntnis kam erst, als das Geld der Kreissparkasse bei Fahrten des Verwaltungsrats ins Stubaital schon ausgegeben war. Initiiert 

Höß erneut operiert

Wiessees Bürgermeister Peter Höß ist seit Juni im Krankenstand. Eine Operation an der Halswirbelsäule zwang ihn zur Pause. Jetzt musste er erneut ins Krankenhaus.

Ist das Misstrauen von Müttern gerechtfertigt?

Immer mehr Geburtsstationen schließen. Freie Betten in Krankenhäusern? Mangelware. Die Belastungsgrenze des Personals ist oft nicht nur erreicht, sondern überschritten. Meldungen wie diese machen Angst. Aber wie sieht die Realität 

SeniVita schmeißt das Handtuch

Seit Jahren passiert nichts auf dem Baugrundstück des ehemaligen Hotels Edelweiß an der Hauptstraße in Bad Wiessee. Jetzt stellt sich heraus: Die Bayreuther Unternehmensgruppe SeniVita hat das Grundstück heimlich verkauft.

In Silo ums Leben gekommen

Ein tragischer Vorfall ereignete sich gestern Abend auf einem Bauernhof in Irschenberg. Ein Landwirt wurde leblos in einem Silo gefunden. Ein 30-Jähriger verlor bei einer Rettungsaktion ebenfalls das Bewusstsein.

Weiden, Wasser und Willkür?

Es betrifft nicht das Tal. Aber dennoch wird der Streit um die Schutzzonen für das Trinkwasser der Münchner mit zunehmender Härte geführt. Warum ist das so? Wir haben einmal nachgehakt.

Kritik an BMW-Tagungszentrum

Wie berichtet soll das BMW-Tagungszentrum Gut Schwärzenbach in Gmund erweitert werden. Ein Konzept steht mittlerweile, gefällt aber nicht jedem. Ein Teil der Gmunder Gemeinderäte äußerte sich jüngst kritisch.

Vorgeschmack auf den Winter im Tal

Einen hübschen Vorgeschmack auf Schnee gab es letzte Woche im Tegernseer Tal. Auch wenn der Regen den märchenhaften Zauber gerade wieder weggewaschen hat, kündigt sich für die nächste Woche erneut 

Vorentscheidung im Tegernseer Stadtrat

Seit Jahren ringt Tegernsee um ein neues Feuerwehrhaus. Zuletzt kam es noch zu erregten Debatten. Die Initiative Pro Feuerwehrhaus wollte den Erhalt und Umbau des 90 Jahre alten Gebäudes. Doch 

Die erste Abfahrt der Saison

Kaum hat es geschneit, treibt es die Wintersportler in die Berge. „Es gibt keine Ausreden mehr: Raus mit den Skiern, rein in den Powder“, empfiehlt das Magazin Bergwelten. Zwar ist