Die Jagd nach den “Ethan Hunts” von Holzkirchen

Es klang nach einem “Mission:Impossible-Film”. Am ersten November-Wochenende hatte sich Unbekannte vom Dach des Holzkirchner Einkaufszentrums HEP abgeseilt und gelangten so ins Gebäude. Dort brachen sie einen Geldautomaten auf und 

Ratsbegehren statt Planungsstopp

Bei ihrer Dorfmitte wollen die Waakirchner Bürger mitbestimmen. Bürgerwerkstatt-Initiator Michael Futschik hatte deshalb beantragt, die derzeitige Planung zu stoppen. Gestern setzte sich der Gemeinderat mit dieser Forderung auseinander – und 

Im Loipen-Zwist: „Das ist Erpressung“

Seit einem Monat ist Feuer unter dem Dach des Wiesseer Rathauses. Es geht um den Wintersportort und seine Loipen. Fünf Landwirte, darunter ein Gemeinderat, wollen ihre Grundstücke dafür nicht mehr 

Zur Not geht die Post auf der Straße ab

Ende Oktober machte das Schreibwarengeschäft von Andrea Köstler in Tegernsee zu. Gleichzeitig verlor die Stadt ihre Postfiliale. Die Post wollte sich derweil um eine „schnelle Lösung“ bemühen. Ist jetzt eine 

Ruhestätte Leichenhaus

Wie berichtet waren die Bauarbeiten am neuen Leichenhaus auf dem Schaftlacher Friedhof ins Stocken geraten. Die Gemeinde Waakirchen wechselte das Planungsbüro. Steht damit der Fertigstellungstermin fest?

Seesauna als Plusgeschäft

Die Konstruktion ist vertrackt. Die Seesauna gehört zwar der Stadt, wird aber seit zehn Jahren von der monte mare Tegernsee GmbH betreut. Während die Kommune Verluste in den Büchern hat, 

„Zum Wohle der Sparkasse und des Landkreises“

Die Anklage im sogenannten „Amigo-Prozess“ ist der Ansicht, dass der Ex-Sparkassenchef für seinen gut dotierten Beratervertrag „keine nennenswerten Leistungen erbracht” habe. Dem widersprachen heute vehement Georg Bromme wie auch seine 

Eine Dusche für Dreckschleudern

Gang raus, Waschgang rein. Gegenüber der Krottenthaler Alm in Waakirchen wird zwar im Moment noch kein Tropfen Wasser versprüht, aber das soll sich ändern.

Ist Bus fahren “in”?

Vor einem Jahr wurde ein neues Ticket für Busse im Landkreis eingeführt. Einheimische und Touristen fahren damit günstiger. Ein Angebot, das attraktiv zu sein scheint.