Brand auf Gmunder Wochenmarkt

Heute Nachmittag riefen Aussteller des Wochenmarktes am Volksfestplatz in Gmund die Feuerwehr. Am Stromverteilerkasten, von welchem die Aussteller ihren Strom beziehen, begann es plötzlich zu rauchen.

Tegernseer Zitterpartie geht weiter

Es geht um 130 Arbeitsplätze an der Point. Die Mitarbeiter der Orthopädischen Klinik in Tegernsee wollen endlich eine sichere Aussage zum künftigen Standort. Doch die Zitterpartie hält an.

Baum fällt!

Im Auftrag des Wasserwirtschaftsamtes Rosenheim werden ab dem kommenden Wochenende zur Vorbereitung der Ausbaumaßnahmen zum Hochwasserschutz Bäume entlang der Rottach gefällt. Rund eine Woche soll das dauern.

Mit Vollkasko in den Graben

Die Rodelunfälle am Wallberg nehmen heuer zu. Gern wird mit dem Finger auf den Betreiber, die Schörghuber Gruppe, gezeigt. Aber wie das so ist: Drei Finger zeigen dabei auf einen 

„Immobilien-Cowboys“ in Bad Wiessee

Völlig unschuldig gerät jetzt Pächter Giorno mit seiner Trattoria „Rusticale“ zwischen die Fronten. Denn die neuen Eigentümer ließen ohne Genehmigung eine Glasveranda errichten. Ein Schwarzbau, der nun aufs Schärfste verurteilt 

Kommt Geld, kommt Rat

Geld regiert die Welt – zumindest diese Woche bei unseren Top Jobs. Hier dreht sich alles um Finanzen, Steuern, Recht und Buchhaltung. Ein Blick darauf lohnt sich.

Kommt Geld, kommt Rat

Geld regiert die Welt – zumindest diese Woche bei unseren Top Jobs. Hier dreht sich alles um Finanzen, Steuern, Recht und Buchhaltung. Ein Blick darauf lohnt sich.

Luftschiff-WM kommt ins Guinnessbuch

Die Weltmeisterschaft der Luftschiffe im Tegernseer Tal ist beendet. Auf dem Podest in Kaltenbrunn standen gestern drei deutsche Teams. Die Bedingungen waren hart, da sind sich alle einig. Gelohnt hat 

„Larifari“ im Wiesseer Gemeinderat

Eigentlich hatte sich der Wiesseer Gemeinderat bereits für den Standort eines Biomasse-Heizkraftswerks entschieden. Es soll hinter dem Badepark entstehen. Doch ein Antrag von zwei CSU-Mitgliedern brachte gestern Abend die Gemüter 

Bergwachtler retten Langläuferin in Kreuth

Die Bergwacht Rottach wurde heuer bereits zu über 50 Einsätzen gerufen. Alleine am gestrigen Mittwoch mussten die Retter zweimal ausrücken. Vor allem der Einsatz am Hirschberg war dabei nicht alltäglich.

Francesco will’s schöner

Wie berichtet, hat Francesco Sabbatella vor, seine Pizzeria in Tegernsee aufzustocken. Er will nicht nur höher hinaus, sondern hat jetzt für sein Wohn- und Geschäftshaus weitere Änderungen vorgesehen.

Friert der Tegernsee heuer zu?

Es wird zapfig im Tal. Auf bis zu minus 20 Grad kann das Thermometer in den Nächten ab dem kommenden Wochenende fallen. Trotzdem könnte auch nochmal eine ordentliche Ladung Schnee 

Bräustüberlwirt darf in Rottach weiterbauen

Waren es vor vier Wochen noch „gravierende Abweichungen“ von der Gestaltungssatzung, so hat sich nun das Blatt für Peter Huberts Bauvorhaben in der Hagrainer Straße gewendet: Der angeordnete Baustopp ist 

Rottach schluckt die Kröte

Schon im Mai vergangenen Jahres bemängelte die Gemeinde Rottach-Egern die Klinikpläne von Klaus-Dieter Burkhart in Tegernsee. Jetzt bleibt den Rottacher Gemeinderäten nur noch ein Appell an die „Freiwilligkeit und Vernunft“ 

Wegen Todesfall – Besel sagt Infostand ab

Am Sonntag wählen die Gmunder ihren neuen Bürgermeister. Alle drei nominierten Kandidaten rührten in den letzten Wochen kräftig die Werbetrommel. Alfons Besel hätte man eigentlich am Freitag beim Gmunder REWE-Markt