Ab Februar wird’s hier stauig

Die B318 zwischen A8 und Holzkirchner Gewerbegebiet soll vierspurig werden. Ein Mammutprojekt. Daher werden im Februar auch wieder größere Behinderungen und Staus auf die Pendler zukommen.

Warum ein Pfandleihhaus Wiessee verklagte

Lange stand der frühere Bayerische Hof am Wiesseer Zentralparkplatz leer. Im letzte Jahr zog ein Indisches Restaurant ein. Doch bereits davor gab es Unruhe rund um das Gebäude. Die früheren 

Rottach gegen Roundups

Der Kreistag machte es schon im Dezember, nun sagt auch Rottach-Egern dem Unkrautvernichter den Kampf an. Selbst der größte Baumarkt im Ort will glyphosathaltige Spritzmittel aus den Regalen nehmen.

Verkehrsunfall mit Verletzten

Gegen 14 Uhr ereignete sich auf der Staatsstraße zwischen Ostin und Gmund ein Verkehrsunfall. Zwei Fahrzeuge waren beteiligt. Rettungskräfte und Polizei sind aktuell vor Ort. Mindestens eine Person wurde verletzt.

Neue Pächter im Wiesseer Yachtclub-Restaurant

Am Neujahrsempfang hatte Wiessees Bürgermeister Peter Höß bereits durchsickern lassen, dass das ehemalige Pächter-Ehepaar Würtz vom Wiesseer Hof das Yachtclub-Restaurant übernehmen werde. Mit einem neuen Konzept starten die beiden jetzt 

Josef Lederer packt seine Koffer

Die Fledermäuse waren Josef Lederers letzter Trumpf. Die geschützten Tierchen hätten den geplanten Abriss des Hotel Lederer in Bad Wiessee eventuell verhindern und damit Lederers Zuhause sichern können. Jetzt ziehen 

Große Geste nach Gerichtsverhandlung

Wie berichtet hatten drei Frauen im August 2015 im Hotel Waltershof in der Seestraße in Rottach-Egern nächtigen wollen. Doch dazu kam es nicht. Statt in Hotelbetten fand man sich vor 

Gähnende Leere in Rottacher Tiefgarage

Zwar verfügt Rottach-Egern seit Juli 2016 über 57 Stellplätze in ihrer eigenen Tiefgarage, doch dies ist offenbar etlichen Einheimischen wie Gästen entgangen. Die Attraktivität der Parkgarage an der Fürstenstraße soll 

Rottacher Tiefgarage: selten zugeparkt

Zwar verfügt Rottach-Egern seit Juli 2016 über 57 Stellplätze in seiner Tiefgarage, doch dies ist offenbar etlichen Einheimischen wie Gästen entgangen. Die Attraktivität der Parkgarage an der Fürstenstraße soll nun 

Ab damit ins digitale Archiv!

Was gestern noch manuell erledigt wurde, soll morgen längst automatisiert sein. Wie viele Kommunen im Landkreis setzt jetzt auch die Gemeinde Gmund auf Zeit- und Kostenersparnis durch Digitalisierung. Nur – 

Gmund – knapp an der Monarchie vorbeigerutscht

Gmund Bürgermeister Georg von Preysing klang fast ein wenig sentimental, als er seinen langjährigen Weggefährten und Freund Otmar Straßmüller gestern im Gemeinderat verabschiedete. Die beiden lieferten sich einen heiteren Schlagabtausch, 

Rottachs Arbeiten “auf dem Damm”

Eine Hochwassergefahr wie 2013 soll es nicht mehr geben, deshalb sollen neue Dämme und Mauern den Ort vor Überflutung aus der Rottach schützen. Das Wasserwirtschaftsamt Rosenheim stellte seinen Maßnahmenkatalog für 

Neue Behinderungen für Pendler

Die Tieferlegung der B318 bei Warngau zieht sich in die Länge. Zwar ist jetzt endlich wieder eine Ost-West-Verbindung an die Straße angebunden. Trotzdem soll es bald neue Behinderungen geben. Das 

Kruzifix nochmal!

Alle Zutaten stehen bereit: Islamistischer Zauselbart, unsouveräner Richter und Politiker, die populistische Witterung aufgenommen haben. Ein Kommentar über Holzschnitzereien, Religion im öffentlichen Raum und einen Juristen, der gern Kreuze abhängt.

Gewächshaus in Waakirchen brennt ab

Heute Mittag geriet das Gewächshaus eines 61-jährigen Schaftlachers in Brand. Die Schaftlacher Feuerwehr war schnell da, und konnte ein Übergreifen des Feuers vermeiden.

Nach Virus aufs Siegertreppchen gefahren

Erst die Zwangspause, dann der Sieg. Vicky Rebensburg hat heute ihren dritten Riesenslalom-Weltcup der Saison gewinnen. Die Kreutherin gewann mit denkbar knappen Ergebnis am Kronplatz.

„Rollstühle und Einkaufswagen“

Die beantragte Nutzungsänderung brachte Licht in das verwaiste Obergeschoss des Lidl-Discounters in Tegernsee-Süd. Der Bauausschuss hatte über eine Intensivpflegeeinrichtung und über die Verlegung der Einkaufswagenanlage zu entscheiden.