Wiessee lässt sich Zeit

Letztes Jahr hat die Gemeinde Bad Wiessee das Grundstück an der Sanktjohanser Straße 10 gekauft. Die Mieter mussten weichen. Im Oktober gab es dann Überlegungen, Büroräume aus dem Rathaus auszulagern. 

Nach vier Minuten wird es teuer

“Bloß ganz kurz, ich werfe nur schnell den Brief ein, dann bin ich wieder weg”. Diesen Gedanken kennt wohl jeder, der für kurze Erledigungen auf Behindertenparkplätze oder Feuerwehrzufahrten parkt. Doch das 

Der Verein zum Fest

Es ist wieder Frühlingsfest! Heuer zum 42. Mal. Und das Frühlingsfest – viele wissen es immer noch nicht – richtet seit jeher der Holzkirchner Musikzug aus. Doch was passiert mit 

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser

Engagement, Austausch, Transparenz: Mit diesen Grundsätzen entsteht im Landkreis derzeit eine neue, überparteiliche Plattform für Bürgerbeteiligung. Seit Monaten laufen die Vorbereitungen im Verborgenen. Das wichtigste Ziel der Macher: die Politikverdrossenheit 

Hurra, der Eismann kommt

Ganz Warngau ist wie elektrisiert. In die Räume des „Dorfladens“ im Altwirtsanwesen in Oberwarngau zieht ein italienisches Eiscafé ein. Dabei sorgt vor allem die Namensfindung für viel Dorfgespräch. Denn die 

Flüchtlinge als Praktikanten

Die Hürden sind hoch, doch immer mehr Asylbewerber finden am Tegernsee eine Beschäftigung. Nach den Gmunder Asylbewerbern, von denen einige im vergangenen Sommer auf Gut Kaltenbrunn begonnen haben zu arbeiten, 

Baum fällt, Hilfe kommt!

Die Waldarbeit birgt viele Risiken. Um bei Unfällen schnell Hilfe holen zu können, hat die Bayerische Forstverwaltung ein spezielles Rettungssyste ins Leben gerufen. Auch Förster und Rettungskräfte Im Tal nutzen 

Kein Schiff wird kommen

Vergeblich sucht man das Fahrgastschiff „Bad Wiessee“ auf dem Tegernsee. Es dient inzwischen als schwimmende Bar. Auch ein Steg ist seit zwei Jahren gekappt, zum Leidwesen des Bürgermeisters.

Zeugenaufruf nach Unfallflucht

Am Montag gegen 18 Uhr parkte eine 26-jährige Gmunderin in Dürnbach ihren Opel Corsa auf dem Parkplatz beim Penny-Markt in der mittleren Parkreihe. Als sie nach 15 Minuten zum Fahrzeug 

Die 24-Stunden von Tegernsee

24 Stunden am Stück laufen – das ist doch deppert. Die Meinungen über die “24h-Trophy”, die Ende Mai Station am Tegernsee macht, sind gespalten. Dabei betonen die Initiatoren: es geht 

Teurer Autobahn-Abflug

Zu schnell in die Kurve gefahren und dann das Ausfahrtsschild umgefahren. Einem 72-jährigen Mann aus München passierte das Missgeschick gestern Nachmittag auf der A8. Wie die Holzkirchner Autobahnpolizei meldet, sah 

Griff Spielarena-Kompagnon in Kasse?

Sie ist der größte Indoor Spielpark im Oberland – die Spielarena in Bad Wiessee. Eine riesige Abenteuerlandschaft, die zum Spielen und Herumtollen einlädt – gegen Bezahlung. Jetzt gibt es einen 

Zur Besinnung in die Arrest-Zelle

In einem Wettbüro geriet ein in Valley lebender Senegalese mit einem Sudaner in Streit. Dabei kam es zu einem Kopfstoß mit Folge. Gestern traf man sich vor dem Miesbacher Amtsgericht 

Frau hofft, Mann vergisst

Am kommenden Sonntag ist wieder Mutter- und damit einer der Herzerlfeiertage, die uns Männer regelmäßig an unsere emotionale Unwucht erinnern. Der Versuch einer Annäherung.

Turnhalle Mitte Mai wieder frei

Die Traglufthallen in Rottach-Egern und Holzkirchen stehen. Nun soll die Tegernseer Turnhalle bald wieder frei sein. Für Mitte Mai ist die letzte Auszugsetappe geplant. 

Tatütata – der neue Chef ist da!

Polizeihauptkommissar Johann Brandhuber ist der neue Mann an der Spitze der Polizeiinspektion Holzkirchen. Der bisherige Leiter, Kriminaloberkommissar Michael Hochbrückner, möchte sich neuen Aufgaben widmen.

“Ein mörderisches Soloprogramm”

Sechs Jahre begleitet Jörg Steinleitner das Oberland mit ein und derselben Krimi-Figur. Schickeria, Traditionalisten von der Loferlfraktion, die Millionarios und die Urlaubspreußen sind Thema in seinen Büchern. Jetzt kriegt er 

Holzkirchner Spielplätze im Test

An der Seilrutsche hängend über den Spielplatz flitzen – für Kinder gibt es an warmen Frühlingstagen fast nichts Schöneres. Doch wie ist es denn eigentlich um die Spielplätze in Holzkirchen