Normalerweise sind Vandalen in der Nacht aktiv. Doch am Dienstag kam es in Rottach-Egern zu einem Vorfall gegen 11 Uhr vormittags. Dabei geriet eine Mülltonne für Altpapier in Brand. Fast
Aktuelles

Altes Stehpult, dicker Ordner, neuer Bürgermeister
Etwas gewöhnungsbedürftig sei die Rolle des Bürgermeisters, sagt Alfons Besel. Seit Dienstag sitzt er als neues Gemeindeoberhaupt auf dem Chefsessel im Gmunder Rathaus. Wie sich sowas anfühlt? Wir haben nachgefragt.

Waakirchner Rentner tritt Hab und Gut an Gemeinde ab
Waakirchens Dorfmitte soll aufgepeppt werden. Das Konzept steht. Aber woher hat die Gemeinde eigentlich das Grundstück?

Grapschen verboten
Eine unsittliche Berührung gilt mittlerweile als Straftat. Ein Beispiel: das klassische Grapschen. Im südlichen Oberbayern Süd stieg damit die Zahl der Sexualdelikte um mehr als 20 Prozent an.

Aigner nimmt sich Zeit für Tunnel
Die Bürgerbewegung, die sich für eine Tunnellösung in Waakirchen einsetzt, durfte sich vergangenen Freitag freuen. Staatsministerin Ilse Aigner nahm sich Zeit für das Anliegen. Und machte der Bewegung Mut.
Als Redakteur zwischen den Fronten
Wann ist es legitim, die Herkunft eines Straftäters in den Medien zu nennen? Die Frage ist kompliziert, die Konsequenz aber ist einfach: Der Redakteur ist immer der Buh-Mann.
Sohn verletzt Vater schwer und flieht
Gestern kam es in einer Gmunder Familie zu einem heftigen Streit. Als die Polizei eintraf, war der 21-jährige Sohn verschwunden und der Vater verletzt.
Eine Ampel für die Blumen
Die Tegernseer wollen’s bunt. Dafür braucht’s Blumen. Und eine Ampel. Wie das zusammenhängt dürfte morgen vor allem Pendler interessieren.

Asylbewerber suchen ein Zuhause
Die Zahl der Asylbewerber ist in den vergangenen Monaten wieder leicht gestiegen. Gerade die Anerkannten brauchen ein dauerhaftes Zuhause. Im Landkreis hat man sich deshalb etwas ausgedacht.
SPD will Alternative für Wiessee sein
Die SPD Bad Wiessee sagt der CSU und dem Wiesseer Block den Kampf an. Sie wollen zur Kommunalwahl eine klare Alternative bilden.
Osterbergstraße sechs Wochen gesperrt
In der kommenden Woche wird die Straße Osterberg in Gmund für fast zwei Monate komplett gesperrt sein. Autofahrer werden in dieser Zeit umgeleitet.
Ein Mann mit Kaliber
Die Waffe lag gut gesichert in einem Tresor einer Kreuther Kfz-Werkstatt. Bis Einbrecher ihr Unwesen trieben und den Tresor aufstemmten. Die Waffe? Ohne Munition aufgefunden. Der Besitzer? Ohne Waffenschein.