Attacke ist auf Video

Nach der mutmaßlichen Attacke eines betrunkenen Holzkirchners auf afrikanische Austauschschüler hat die Polizei die Ermittlungen aufgenommen. Dabei wird klar: Der Angriff ist auf Video.

Traglufthalle am Birkenmoos verschwindet

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr 

Per Rollator zum Chillen

Die drei “Schwäne” starten in eine neue Saison: Die Wiesseer Beachbar Leda & Schwan eröffnet heuer wieder zum zweiten Mal. Beschwerden wegen Ruhestörung gab es im vergangenen Jahr. Unser Kommentator freut sich 

Eine S-Bahn an den Tegernsee?

Pendler im Tal sind auf die BOB angewiesen, die S-Bahn fährt nur bis Holzkirchen. Doch die Landkreise rund um München haben nun ein Positionspapier mit Zukunftsvisionen entwickelt – und das 

„Übertriebener Ehrgeiz schadet nur“

Spannende Zeit für jeden Viertklässler: Die Übertrittszeugnisse stehen an. Während die Eltern noch grübeln, haben wir mit drei Experten gesprochen: Wie entscheidend ist der Schulübertritt? Und ist die Mittelschule wirklich 

Jetzt werden Raser zur Kasse gebeten

High-Tech-Blitzer, die sich als Anhänger tarnen: Seit Oktober vergangenen Jahres erprobt die Polizei die neuartigen Radarfallen – bisher ohne die Raser zur Kasse zu beten. Das soll sich nun im 

Jetzt werden Raser zur Kasse gebeten

High-Tech-Blitzer, die sich als Anhänger tarnen: Seit Oktober vergangenen Jahres erprobt die Polizei die neuartigen Radarfallen – bisher ohne die Raser zur Kasse zu beten. Das soll sich nun im 

Bärlauchs “böse” Brüder

Die Suche nach Bärlauch, einem köstliches Wildgemüse, treibt gerade viele Menschen nach draußen. Doch Vorsicht! Der harmlose Bärlauch ist leicht zu verwechseln mit hochgiftigen Pflanzen.

„Das Mekka der geplatzten Träume“

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr 

Keine Abzocke am Geldautomaten

Abkassieren am Geldautomaten? 43 Sparkassen in Deutschland erheben jetzt Gebühren für das Geldabheben, auch wenn es die eigenen Kunden sind. Die Sparkasse im Landkreis will diesen Trend aber nicht mitmachen.

Wiessee soll französischer werden

Wiessees Bürgermeister wie auch Ratsmitglieder waren bei ihrer Partnergemeinde Dourdan zu Besuch. Für ihre französischen Partner gab es ein besonderes Geschenk – und die Wiesseer kehrten mit neuen Inspirationen für 

Valium für Bierschneider, Mitleid für Höß

Per Live-Stream konnten Zuschauer „in aller Welt“ das Derblecken im Tegernseer Bräustüberl verfolgen. Nico Schifferer hielt als Bruder Barnabas zum neunten Mal die Fastenpredigt. Mit einem Augenzwinkern, aber ernstem Unterton, 

„Retten, was zu retten ist“

Investoren rennen Rottachs Grundstücksbesitzern mittlerweile mit Geldkoffern die Türen ein. Ihr Ziel: Maximalbebauung sensibler Grundstücke mit Luxuswohnungen. Nun will die Gemeinde selbst wieder das Heft in die Hand nehmen.

“Jetzt seid ihr dran”

Wer in Holzkirchen “Verkehr” ruft, weckt Emotionen. Die Hartpenninger fühlen sich von der Gemeinde verraten, die Bewohner an der Tölzer Straße dagegen wähnen sich mit Lärm und Staus allein gelassen. 

Straßensanierung gegen Tourismus?

Vom 6. bis 11. Juni bieten die Tal-Touristiker auf der Sutten ein „Natur pur“ – Programm an, das Gäste anlocken soll. Doch genau in dieser Zeit wird die Mautstraße saniert. 

Holzkirchen: Der Vorhof zum Paradies?

Steigende Mieten und blühende Landschaften: Für die Redakteure der taz ist die Marktgemeinde ein Paradebeispiel für verschiedenste Probleme im Land. Sie wollen daher wissen: Ist Holzkirchen der Vorhof zum Paradies? 

Bärlauchs “böse” Brüder

Zu den ersten Boten des Frühlings gehört der Bärlauch, ein köstliches Wildgemüse, das gerne zum Kochen verwendet wird. Viele Menschen treibt es in diesen Tagen nach draußen, um selbst Bärlauch 

„Du blöder Bayer!“

Seine verbale Entgleisung kam einem 58-jährigen Mann aus Rottach-Egern teuer zu stehen. Erst beleidigte er eine Frau, die ihm den Parkplatz versperrte, dann kam man ihm bei einem ganz anderen