Süßes, sonst gibt’s Saures?

Halloween ist in Deutschland schon lange nichts Neues mehr. Seit vielen Jahren ziehen Kinder von Haus zu Haus und fordern dabei Süßigkeiten ein. Wenn diese Bitte verwehrt bleibt, kann das 

Wiessee: HVB-Geldquelle versiegt

Nachdem die HypoVereinsbank ihre Filialen in Tegernsee und Bad Wiessee aufgegeben hat, folgt nun die nächste schlechte Nachricht für HVB-Kunden. Wer in Wiessee Bargeld abheben will, braucht ab dem 03. 

Er kam, sah nichts und fuhr zu schnell

Bei neblig, nassen Wetterbedingungen führte die Polizei heute Morgen in Weyarn eine Radarkontrolle durch. Aufgrund der Wetterlage war es relativ ruhig. Doch ein Miesbacher brachte die Polizisten um einen entspannten 

Fahrer lässt verletzten Mann zurück

Gestern Mittag wurde in Rottach-Egern ein 68-jähriger Fahrradfahrer von einem Auto erfasst. Der Autofahrer floh daraufhin und ließ den verletzten Mann zurück. Jetzt sucht die Polizei nicht nur nach dem 

Mihalovits will keine Stellen streichen

Sponsoring-Affäre, schlechte Geschäftszahlen, Kritik von höchster Stelle. Die Kreissparkasse Miesbach-Tegernsee hat in den vergangenen drei Jahren für reichlich negative Schlagzeilen gesorgt. Nun warnt Sparkassenpräsident Georg Fahrenschon vor „schweren Zeiten für 

Neues Rush – neuer Rausch?

Für das Nachtleben im Tal beginnt schon bald ein neues Kapitel. Lange Zeit war es still um die Rush Bar in Rottach-Egern. Die jüngsten Entwicklungen werden bei Anliegern jedoch böse Erinnerungen wecken, bei 

Mihalovits will keine Stellen streichen

Sponsoring-Affäre, schlechte Geschäftszahlen, Kritik von höchster Stelle. Die Kreissparkasse Miesbach-Tegernsee hat in den vergangenen drei Jahren für reichlich negative Schlagzeilen gesorgt. Nun warnt Sparkassenpräsident Georg Fahrenschon vor „schweren Zeiten für 

Aufwachsen in der Natur

Dass Kühe in Wirklichkeit nicht lila sind und man Bucheckern essen kann: Das sollen Kinder zukünftig in Bad Wiessee lernen. Nächstes Jahr soll dort ein Waldkindergarten eröffnen. Mit einem völlig 

Der Kellner in Jogginghose

Schon einige Male prellte ein älterer Herr die Zeche in verschiedenen Lokalitäten rund um den See. Nun schlug er erneut zu. Und zwar doppelt. Doch die Polizei hat jetzt eine 

Hoch hinaus an Halloween

Wie geplant wird das neue Kletterzentrum “KletterZ” am kommenden Samstag in Weyarn eröffnen. Gefeiert wird dies mit einer Reihe von Angeboten und hochrangigen Besuchern. Das besondere Klettererlebnis im Landkreis ist 

Feuerwehreinsatz von oben

Actionreich und aus ungewöhnlicher Perspektive: Ein aktuelles Video der Freiwilligen Feuerwehr Tegernsee ist derzeit der Hit auf Facebook. Gefilmt wurde mit einer eigenen Drohne. Was heute nur dem Spaß dient, 

Skoda trifft Kleintransporter

Gestern Vormittag verursachte eine Gmunderin einen Unfall an der Autobahnauffahrt Holzkirchen. Sie stieß an der Ampel nahe der Autobahnmeisterei mit einem Münchner Kleintransporter zusammen. Auf dem Beifahrersitz befand sich ihr 

Skoda rammt Kleintransporter

Gestern Vormittag verursachte eine Gmunderin einen Unfall an der Autobahnauffahrt Holzkirchen. Sie stieß an der Ampel nahe der Autobahnmeisterei mit einem Münchner Kleintransporter zusammen. Auf dem Beifahrersitz befand sich ihr 

Haslberger bewegt sich

Seit genau zwei Jahren ruht der Betrieb der Berg-Gaststätte Bauer in der Au. Doch im nächsten Jahr könnte er wiedereröffnet werden, denn ein Anbau ist bereits im Rohbau fertig. Und 

Mountainbikeparcours am Moarhölzl?

Nachdem die Radsportvereine nicht mehr im Holzkirchner Kogl trainieren dürfen, war man lange auf der Suche nach einer Alternative. Nun scheint zumindest ein passendes Gelände gefunden. Die Gemeinde wartet jetzt 

Herbstliche Ruhe am See

Beschauliche Stille liegt in diesen strahlenden Herbsttagen rings um den Tegernsee. Unterbrochen nur vom letzten Surren einiger Bienen und dem Rascheln der herabfallenden Blätter. Behaglich lässt es sich in den 

Horror, Mut und unwirklich schöne Natur

Gestern ging das 13. Bergfilmfestival in Tegernsee zu Ende. Fantastisches, Aufwühlendes und Atemberaubendes erlebten die insgesamt 5.000 Zuschauer an fünf Tagen – unter ihnen Ilse Aigner. 86 Filme kamen ins 

BOB auf High-Speed

Eine Zugfahrt, die ist… ja, wie eigentlich? Die Bayerische Oberlandbahn kennt man von nah, von fern, von innen und von außen – mal fahrend, oft stehend. Aber ein Besuch im 

Auf die Plätze, fertig – Shopping!

Rund 300 Besucherinnen kamen zum diesjährigen Frauenbasar des katholischen Frauenbunds Holzkirchen. In den vier Stunden des Flohmarkts wechselten hunderte Kleidungsstücke die Besitzerin. Die Frauen sind zufrieden.