Spielbank: Droht an Pfingsten Streik?

Aktualisierung vom 11. März 2014 / 16:31 Uhr Gestern Vormittag demonstrierten die Mitarbeiter der Wiesseer Spielbank vor dem Hotel zur Post für eine Lohnerhöhung und bessere Arbeitsbedingungen. Im Anschluss daran 

Steuerfahnderin belastet Hoeneß schwer

Aktualisierung vom 11. März 2014 / 15:49 Uhr Waren es gestern noch insgesamt 18,5 Millionen Euro an Steuerhinterziehung, die Hoeneß eingestand, so sprechen heute Ermittler bereits von 27,2 Millionen. Allein 

Zwei Tegernseer für alternative Heilmethoden

Der Kristallkongress war nicht immer beliebt im Tegernseer Tal. Die ursprünglichen Veranstaltungsräume im Tegernseer Quirinal mussten letztes Jahr aufgegeben werden. Zu konträr waren einige der alternativen Heilmethoden zur Philosophie der 

In Gmund kann fleißig gebaut werden

Will ein Bauherr im Tegernseer Tal bauen, braucht er dafür auch verfügbare Einwohnergleichwerte (EGW), also freie Kapazität im Klärwerk. Sind die EGW aufgebraucht, ist Schluss mit Bauen. In Gmund stehen 

“Geht nicht, gibt’s nicht”

Spätestens nach der Stichwahl am 30. März wissen wir, wer neuer Bürgermeister in Rottach-Egern wird. Derzeit liefern sich die drei Bewerber Hermann Ulbricht (Freie Wähler), Christian Köck (CSU) und Josef 

Hoeneß: 18,5 Millionen Steuern hinterzogen

Vor Beginn der Verhandlung um 9:30 Uhr wirkte der Bayern-Präsident noch entspannt. Er plauderte, scheinbar unbeschwert, mit seinen Anwälten, während sich die vielen Kameras im Gerichtssaal auf ihn richteten. Nach 

“Ein Freudentag für Alle”

460 Schüler, 36 Lehrer, ein Rektor, ein Konrektor, ein Bürgermeister, der Elternbeirat, die Schülersprecher. Alle kamen sie wohl ein wenig aufgeregt, aber glücklich in das neue Schulgebäude in Finsterwald. Alles 

Quo Vadis, Miesbach?

Es ist schon ein Kreuz mit dem guten Ruf. Hat man ihn einmal, muss man ihn hegen und pflegen. Ist er mal futsch, kommt er so schnell auch nicht wieder. 

Neue Toiletten fürs Kreuther Waldfest

Tausende von Besuchern ziehen die Kreuther Waldfeste Jahr für Jahr zum Waldfestplatz am Leonhardstoana Hof. Nun soll eine neue Hütte hinzu kommen, damit die Veranstalter mehr Stauraum haben. Zudem sollen 

Wochenend und Sonnenschein…

Noch etwas müde kämpfen sich die ersten Frühlingsfarben durch den Rest des graubraunen Winters. Unverdrossen bläst dazu seit Tagen ein frischer Märzwind durchs Tegernseer Tal und verwandelt die letzten Schneefelder 

Wenn Helden zur Belastung werden

Es ist nicht zu weit gegriffen, zu behaupten, dass sich Teile der Eliten im Landkreis in einem Auflösungsprozess befinden. Längst distanziert sich die Basis von den früheren Häuptlingen. Egal, ob 

Hartl zieht Bilanz

“Agieren – nicht reagieren” – das hat sich der amtierende Bürgermeister der Gemeinde Waakirchen, Sepp Hartl, zum Ziel gesetzt. Die Freie Wählergemeinschaft hatte ihn mit großer Mehrheit im Dezember zum 

Neuer Zeuge soll Hoeneß entlasten

Aktualisierung vom 9. März 2014 / 14:39 Uhr Der Bayern-Präsident wolle zu Beginn der Verhandlung seines Strafverfahrens vor dem Münchner Landgericht eine Erklärung abgeben, in der er seine Tat als 

Fit für die digitale Zukunft

Das digitale Zeitalter stellt die Geschäftsinhaber in den Tal-Gemeinden vor große Herausforderungen. Sichtbarkeit im Netz ist das Credo der Zeit. Denn die Kunden haben nicht nur jederzeit Zugriff auf das 

Janssens Endspurt voller Entscheidungen

Am Dienstag findet im Tegernseer Rathaus die letzte Stadtratssitzung vor der Kommunalwahl statt. Neben der Baugenehmigung für den Westerhof wird sich das Gremium auch mit dem Haushaltsplan für das laufende 

Vier Schwerverletzte nach Frontalcrash

Vier Schwerverletzte und 50.000 Euro Sachschaden sind das Ergebnis eines Verkehrsunfalls, der sich heute Nachmittag zwischen Weissach und Kreuth ereignet hat. Der Fahrer eines Citroen war aus unbekannter Ursache in 

Preysing: Tempo 30 vor Realschule kommt

Im Gmunder Neureuthersaal fand gestern die jährliche Bürgerversammlung der Gemeinde statt. Bürgermeister Georg von Preysing gab ein kurzes Resumée der Gmunder Aktivitäten des vergangenen Jahres. Vor allem den Bau der