Der Dorfladen im neuen Maximilian

Ergänzung vom 6. März 2012 / 11:09 Uhr Nach einer turbulenten Anfangsphase wird es mittlerweile immer ruhiger um den Gmunder Dorfladen. Dabei ist das vor allem ein Zeichen für die 

Die Wahlverweigerer aus Gmund

In sechs Tagen findet die Gmunder Bürgermeisterwahl statt. Eigentlich ein demokratisch bedeutsamer Akt. Der “Orts-Chef” wird vom Volk für sechs Jahre gewählt. Und da er die Gemeinde nach außen vertritt, 

Schlag gegen den Drogenhandel

Eine Ermittlungsgruppe der Kriminalpolizei Miesbach mit dem Namen „Crystal“, bei der auch ein Beamter der Wiesseer Polizei beteiligt war, konnte Ende Februar mehreren Personen den umfangreichen Handel mit Crystal-Speed und 

Die Sache mit den schwarzen Schafen

Schwarze Schafe gibt es nicht. Dieser Satz ist kaum zu glauben, begleiten sie doch die meisten von uns seit Kindertagen, und zwar in Form eines Schlafliedes, das wohl aus der 

Schwaiger Alm mit neuem Bier und Betreiber

Seit Januar ist es amtlich. Christian Totzauer (48), bisher Betreiber des Wacki`s Bodega, wird neuer Betreiber der Schwaiger Alm in Wildbad Kreuth. Die zweite Neuerung: Zukünftig soll in der Traditiongaststätte 

TTT bittet erneut um Geld

Erst letzte Woche war Georg Overs von der Tegernseer Tal Tourismus GmbH (TTT) in Gmund und Rottach-Egern und sprach für mehr Geld vor. 185.000 Euro ist der zusätzliche Finanzbedaf, den 

Tegernsee etabliert sich als Revier

Immer mehr Menschen entdecken die neue Trend-Wassersportart Stand up Paddling – auch Stehend-Paddeln genannt – für sich. Kein Wunder: Denn „SUP’n“, wie es in Fachkreisen heißt, bedient ein breites Spektrum 

Comics – Helden ins Bild gesetzt

Früher hat man die kleinen Heftchen und Taschenbücher verschlungen und gesammelt. Sie waren feste Begleiter von vielen Heranwachsenden. Comics stapelten sich in jedem Kinderzimmer. Manche mussten ihren „Asterix“ oder „Tim 

Geisenberger: “Die Bahn ist nicht ohne”

Als ausreichend wies der ADAC letztes Jahr die 6,5 Kilometer lange Rodelstrecke am Wallberg aus. Seit Anfang 2012 sei es zu 20 Rodelunfallen gekommen, bei denen Rettungskräfte ausrücken mussten. „Und 

Nach erstem Mal: Wiessee verliert die goWell

Zweite Ergänzung vom 29. Februar / 13:46 Uhr Die Veranstalterin schien zufrieden. Auch die Gemeinde war glücklich. Und viele Aussteller äußerten sich angenehm überrascht von der positiven Ressonanz. Nach der 

Ofengemüse a la Nathalie

Ab sofort soll es bei uns nicht mehr nur wöchentliche Rezepte von Profiköchen geben, sondern auch ganz besondere Gerichte. Besonders aus dem ganz einfachen Grund: Sie sollen von Ihnen kommen. 

Der Winter bleibt – zumindest bei den Zahlen

Georg von Preysing hatte auf seiner Wahlveranstaltung am letzten Donnerstag außergewöhnlich gute Arbeitslosenzahlen präsentiert. Laut den ihm vorliegenden Daten seien nur 36 Gmunder arbeitslos gemeldet. “Es ist gut, dass Gmund 

Derzeit alle Krippenplätze belegt

Bei den Krippen im Tegernseer Tal tut sich gerade einiges. Die Kinderkrippe in Gmund/Dürnbach zieht im September in ein neues Gebäude um und vergrößert sich, in Rottach-Egern eröffnet im Herbst 

Maximilian und Gemeindeentwicklung

Am Donnerstag findet die diesjährige Gmunder Bürgerversammlung statt. Los geht es um 19:30 Uhr im Neureuthersaal. Die Tagesordnung in Kurzform sieht so aus: Zuerst berichtet der Bürgermeister über das abgelaufene