Kein Sanatorium, sondern Klinik

Nach bald einem Jahr des Stillstands in Wildbad Kreuth hat gestern Abend Herzogin Helene in Bayern den Gemeinderat in Kreuth mit konkreten Plänen konfrontiert. Sie will das einstige Bildungszentrum nun 

3,5 Kilo Koks im Volvo

Am Montag waren zwei Italiener auf dem Parkplatz Seehamer See, als sie von einer Streife aufgegriffen wurden. Die beiden hatten so einiges zu verbergen.

Therapiehalle der Point-Klinik genehmigt

Für die Erweiterung der Tegernseer Klinik durch eine Therapiehalle muss der Flächennutzungs- und Bebauungsplan geändert werden. Einsprüche waren möglich, doch der Stadtrat gab sich wenig beeindruckt.

Oh Gott – Maja hat Achselhaare!

Germany’s next Topmodel geht in die 12. Staffel. Heuer ist auch eine Kandidatin aus Holzkirchen dabei. Und es gibt noch eine Neuigkeit: Maja hat Achselhaar. Was für eine pseudo-emanzipierte Inszenierung 

Zukunftspläne für Wildbad Kreuth

Die Zukunftspläne für Wildbad Kreuth werden konkreter. Heute Abend diskutiert der Gemeinderat über eine Nutzungsänderung. So könnte der herzogliche Besitz zu seinen historischen Wurzeln zurückkehren.

Giftköder an der Mangfall

Wie die Polizei mitteilt, wurde vergangene Woche ein Giftköder an der Mangfall gefunden. Was Hundebesitzer jetzt beachten sollen und wie man sein Tier schützen kann.

Die Kraft der Selbstheilung

Wenn die Medizin nicht weiter weiß, gibt es mittlerweile viele alternative Heilmethoden. So zum Beispiel die Kraft der Selbstheilung. Klingt interessant? In Holzkirchen kann man das jetzt lernen.

Frauen wehren sich gegen Gewalt

Die Silvesternacht in Köln wurde zum Wendepunkt im Leben zahlreicher Frauen. Viele fühlen sich seitdem unsicher. Selbstverteidigungsangebote boomen – auch im Tal. Experten verraten, worauf es wirklich ankommt.

Wie Frau der Unsicherheit den Kampf ansagt

Die Silvesternacht in Köln wurde zum Wendepunkt im Leben zahlreicher Frauen. Viele fühlen sich seitdem unsicher. Selbstverteidigungsangebote boomen – und das auch in Holzkirchen. Experten verraten, worauf es wirklich ankommt.

Die Bank, die bleibt

„Wir machen den Weg frei“ ist seit Jahren der Claim der genossenschaftlichen Volks- und Raiffeisenbanken. Im Oberland machen das im Rahmen einer großen Fusion die RaiBa Tölzer Land eG und 

Reichsbürger-Razzia in Rottach

Sie leugnen die Existenz der Bundesrepublik und treiben Behörden mit unsinnigen Anfragen in den Wahnsinn – die Rede ist von Reichsbürgern. Auch im Tegernseer Tal sind einige von ihnen bekannt. Erst 

Abschied nehmen auf orientalische Art

Wie heute berichtet rückt im Februar das “Abbruch-Kommando“ der Rottacher Feuerwehr an. Ihr Ziel: die Seeperle. Ihr Vorhaben: Abschied nehmen von dem alten Gebäude. Mit einer Party, die es in 

Abriss eilt: Helfer stehen im Auspuffqualm

Einig war sich der Tegernseer Stadtrat nur, dass das altehrwürdige Feuerwehrhaus möglichst schnell einem Neubau weichen muss. „So wie man eben eine kranke Kuh einschläfern muss.” Aber wie und vor 

Endgültiges Aus für Pferdepark?

Im vergangenen Sommer eröffnete der Pferdepark Oberland in Kleinhartpenning. Doch der Widerstand der Bürger und Behörden war groß – es folgte die Schließung. Gestern unternahm der Betreiber einen neuen Anlauf 

Die schwarze Perle im Moor

Der Lieblingssee der Holzkirchner hat tausend Facetten. Er wird nicht nur als öffentlicher Badeplatz genutzt, sondern hat auch eine geheime, unbekannte Seite. Wer Neugierig ist, wie es da aussieht, darf 

Auf zur “Abriss-Party” in die Seeperle!

„Der Februar ist sozusagen, reich an Narren, arm an Tagen.“ Ob Prunksitzungen, Faschingsumzug oder “Abriss-Party” in der Rottacher Seeperle – für alle “Narren” haben wir hier die Termine der heißen 

Gästeschwund in Tegernsee

Es war kein eigener Punkt der Tagesordnung, doch Tegernsees Bürgermeister Johannes Hagn ließ gleich zu Beginn der gestrigen Sitzung die Katze aus dem Sack: knapp 5.000 Übernachtungen weniger im vergangenen