BOB: Morgen wird gestreikt

Ab morgen ist es soweit: Die Züge der BOB stehen still. Wie die Gewerkschaft EVG heute mitteilt, werden die Mitarbeiter am Dienstag in einen siebenstündigen Streik treten. Besonders hart trifft 

BOB: Morgen wird gestreikt

Ab morgen ist es soweit: Die Züge der BOB stehen still. Wie die Gewerkschaft EVG heute mitteilt, werden die Mitarbeiter am Dienstag in einen siebenstündigen Streik treten. Besonders hart trifft 

Winterzauber am Tegernsee

Nach dem dichten Schneefall des vergangenen Wochenendes öffnete sich heute pünktlich zum Wochenende der Himmel und gab den Blick auf ein völlig eingeschneites Tegernseer Tal frei. Zusammen mit den Lesern 

Fahrer lässt Unfallgegner verletzt zurück

Gestern Mittag wurde eine 29-jährige Holzkirchnerin bei Reichersbeuern in eine Karambolage mit insgesamt vier Autos verwickelt. Schuld war offenbar eine Schneewolke, die den Fahrern die Sicht versperrte. Der vorderste Fahrer 

“Können diesen Zustrom nicht zulassen”

Grenzen nach Österreich schließen und Flüchtlinge zur Achtung deutscher Grundwerte verpflichten. Mit diesen Forderungen verschärft die CSU den Ton gegenüber Bundeskanzlerin Angela Merkel, die am Mittwoch in Kreuth erwartet wird. 

Einfall in der Nacht

Vor einer Woche hat die HS ihre Leser in einem Bildersuchrätsel auf eine lebensgroße Krippe aufmerksam gemacht. Gebaut hat sie Grundstückseigentümer Hans Rohbogner. Doch wo steht sie genau und was 

Hoeneß: Im März ist er frei

Wie bereits berichtet, könnte Uli Hoeneß schon im März wieder ein freier Mann sein. Wie das Landgericht Augburg bestätigt, wird Ex-Bayern-Präsident Hoeneß bereits am 29. Februar aus der Haft entlassen 

Hotspots für Langläufer

Eisige Temperaturen und rund 20 Zentimeter Neuschnee sorgten an diesem Wochenende für pure Winterstimmung im Tal und ließ die Herzen aller Wintersportler höher schlagen. Auch Langläufer können ihre Skier jetzt 

Versuchter Mord: Verdächtiger in Haft

Anfang des Monats führte ein Streit über zwei Euro in der Asylunterkunft in Tegernsee zu einer handfesten Prügelei, an dessen Ende ein 19-jähriger mit einem Pflasterstein niedergeschlagen wurde. Jetzt hat 

21-Jährige verliert Kontrolle

Schneebedeckte Fahrbahnen waren am Wochenende Grund für zahlreiche Unfälle. Auf der B472 war eine 21-jährige auf der glatten Straße zu schnell unterwegs. Das Resultat: Eine gebrochene Vorderachse.

Autotransporter steht am Berg quer

Gestern Abend musste die B472 für rund eine Stunde gesperrte werden. Aufgrund er glatten Fahrbahn konnte ein Autotransporter den Berg bei Thalmühl nicht mehr bewältigen. Schließlich kam das schwere Gefährt 

Bikepark neben der Traglufthalle

Das Erholungsgebiet Kogl ist für Mountainbiker tabu. Zumindest wenn der Status als Naturdenkmal erhalten werden soll. Deshalb soll jetzt im Moarhölzl direkt neben der neuen Traglufthalle eine Trainingsstätte entstehen. Die 

Integration wird zur “Herkulesaufgabe”

Die Flüchtlingskrise war das dominierende Thema auf dem gestrigen Neujahrsempfang der Kreis-CSU in Wildbad Kreuth. Alexander Radwan mahnte dabei eine Begrenzung des Zustroms und eine bessere Sicherung der Grenzen an. 

Endlich Winter!

Tief „Emma“ sei Dank. Die Skisaison kann beginnen, wenn auch sehr verspätet. Etwa 5.000 Brettl-Fans zogen im Sutten-Stümpflingskigebiet ihre ersten Schwünge. Nach einer langen Durststrecke klingeln nun auch die Kassen 

Vier gegen einen

Es geht um viel Geld bei der Spielbankabgabe in Bad Wiessee. Rund drei Millionen Euro hat diese der Gemeindekasse im vergangenen Jahr eingebracht. Doch seitdem Bürgermeister Peter Höß den anderen 

Streik zur persönlichen Profilierung?

Am vergangenen Freitag ließ Gewerkschaftsführer Isidoro Peronace die Bombe platzen: Er erklärte die Tarifverhandlungen mit der BOB für gescheitert und kündigte für die kommenden Wochen Warnstreiks an. Bei der Bahn 

Streik zur persönlichen Profilierung?

Am vergangenen Freitag ließ Gewerkschaftsführer Isidoro Peronace die Bombe platzen: Er erklärte die Tarifverhandlungen mit der BOB für gescheitert und kündigte für die kommenden Wochen Warnstreiks an. Bei der Bahn 

„Wir wollen die Bürger mitnehmen“

Beseelt von der Aufbruchsstimmung im Ort, lud Bürgermeister Peter Höß (Wiesseer Block) zum Neujahrsempfand am Freitagabend verdiente freiwillige Helfer in den Gasthof Post ein. Er sprach von „zukunftsweisenden Hotelprojekten“. Gleichzeitig 

Autos raus aus dem Ortskern

Die Bebauung des Klosterangers schreitet voran. Im Zuge der Neugestaltung werden auch die Straßen an das Baugebiet angepasst. Davon profitiert der Ortskern. Denn die Parksituation soll so entlastet werden.