Ein “Ampelmännchen” auf den Gleisen

Die Schranken am Bahnübergang zwischen Sauerlach und Otterfing schließen seit gestern Abend nicht mehr. Grund ist eine technische Störung. Derzeit übernimmt eine Person den Bahnsicherungsposten und regelt den Verkehr.  

Anwohner beklagen Kahlschlag

Die am Montag einsetzenden Sanierungs- und Baumfällmaßnahmen an der Rottach haben empörte Anwohner und Naturschützer auf den Plan gerufen. Sie kritisieren den Kahlschlag und das augenscheinlich rabiate Vorgehen des Wasser- 

Auf die Schlitten, fertig, los …

Der Schnee kommt. Damit steht jetzt auch dem traditionellen Rodelrennen am Hirschberg nichts mehr im Weg. Am 30. Januar werden wieder hunderte Rodler vom Hirschberg rasen. Und auch heuer gibt 

Ein Leben ohne Sucht

Das Leben mit einer Sucht ist für Betroffene und Angehörige eine Tortur. Das Erkennen der Sucht, eine Therapie und das abstinent Bleiben sind große Herausforderungen, bei denen die Betroffenen Unterstützung 

Die Leidenschaft für’s Speed-Bergsteigen

Benedikt Böhm ist Extremsportler. Seine Leidenschaft gilt dem Speed-Bergsteigen. Seinen besten Freund hat er bei einer seiner Expeditionen verloren. Nächste Woche berichtet er in Moosrain über seine Erfahrungen und wie 

Alkohol für Asylbewerber: Helfen Verbote?

Immer wieder kommt es in der Tegernseer Asylunterkunft zu Streits und teilweise aggressivem Verhalten. Die jüngste Auseinandersetzung liegt erst wenige Tage zurück. Neben Platzmangel und fehlender Privatsphäre begünstigt aber auch 

Bahnhofsshop geschlossen

Noch schnell einen Kaffee, eine Breze zum Frühstück, oder eine Zeitschrift, um das Warten zu verkürzen. Das Bahnhofsshop ist für viele Pendler eine nützliche Einrichtung. Seit Neujahr ist der Shop 

Unfall auf der A8

Heute Morgen kam es zu einem Unfall auf der A8 zwischen Weyarn und Irschenberg. Eine 26-Jährige kam auf der linken Spur ins Schleudern und schlitterte über die anderen beiden Fahrspuren. 

Der Winter, der bislang keiner war

Dolce Vita am Tegernsee. Spitzenwerte im zweistelligen Bereich bescherte uns der Dezember bisher. Er war alles, nur nicht kalt. Doch des einen Lust, ist bekanntlich des anderen Frust. Nicht jeder 

Drogenfahrt beendet

Gestern Nacht führten Beamten eine Verkehrskontrolle durch. Dabei ertappten die Polizisten einen jungen Mann, der unter Drogeneinfluss am Steuer saß. Den Fahrer erwartet eine saftige Strafe.

Fußgänger angefahren

Gestern Abend wurde ein Fußgänger bei einem Unfall in Tegernsee verletzt. Der Passant soll an der Hauptstraße bei der Hochfeldstraße von einem PKW-Fahrer angefahren worden sein.

Der Dönerspieß wird zur Urne

Die Premiere des „Ludwig-Erhard-Gipfel“ in Rottach-Egern war ein Erfolg. Das sagen erwartungsgemäß die Veranstalter. Doch auch für die über 350 Teilnehmer aus ganz Deutschland hat sich der Trip an den 

Fortschritt beim Fußball-Golf

Der Gemeinderat Warngau wollte sich Fußball-Golf erst mal genauer anschauen. Und das tat er. Im Mai 2015 haben die Räte eine solche Anlage in Inzell besichtigt. Seitdem plant man an 

“I bin mit’m Radl da”

Die Wetterextreme wirbeln auch die Outdoor-Aktivitäten durcheinander. Wo sonst auf der Sutten im Spitzing-Skigebiet Skifahrer unterwegs sind, kommen nun auch Mountainbiker auf der Piste daher. Die Miesbacherin Elisabeth Schwojer macht 

Das Modell der Zukunft: die iPad-Schule

Das Zeitalter der digitalen Medien ist längst da. Dass daran kein Weg mehr vorbei führt, wissen auch die Schulen und haben in Sachen Technik nachgerüstet. Die Holzkirchner Wirtschaftsschule Pasold-Weissauer geht 

Schwere Zeiten für Optimisten

Sein Vermächtnis wirkt bis heute: Ludwig Erhard, der einst im Tegernseer Tal wohnte, prägte Deutschland mit seinen Ideen über Jahrzehnte hinweg und erlangte so den Ruf des „Vaters der sozialen 

Von hinten drauf

Am Samstag kam es in Otterfing zu einem Unfall. Dabei fuhr eine 45-jährige Münchnerin einem Alfa Romeo von hinten auf. Der Fahrer des Autos fuhr jedoch davon, ohne sich um