Aufsteiger und Aufreger 2014

Aktualisierung vom 22. Dezember / 12:37 Uhr 2014 ist viel passiert im Tegernseer Tal. Wer sind die Aufsteiger, was die Aufreger des Jahres? In den vergangenen Tagen konnten die TS-Leser 

Holzkirchnerin kämpft um “Berliner Perle”

Die zahlreichen Klicks der Online-Gemeinde haben Ludivine Widmoser-Aubry in das Finale eines Gesangswettbewerbs katapultiert. Die Holzkirchner Nachwuchskünstlerin musste sich nun in Berlin gegen internationale Konkurrenz behaupten. Im Kampf um die 

„Wir werden kämpfen!“

„Gelebte Integration – das ist, was wir hier praktizieren können und wollen“, stellt der Koch der Mensa Tegernsee, Rolf Ziesing, klar. Seit drei Monaten kocht er gemeinsam mit Iris Hof 

Kein Großumbau bei Gsotthaber Stuben

Seit 26 Jahren ist Otto Schwanda Pächter der Gsotthaber Stuben in Rottach-Egern. Im März geht er in den Ruhestand. Dann wollte die Gemeinde Rottach-Egern, der die Gaststätte gehört, eigentlich von 

Dreaming of a White Christmas

Das sieht heuer nach einer sehr friedlichen Weihnacht aus: Kein gefährliches Glatteis auf den Straßen, keine Schneeballschlachten, selbst die Schneekanonen stehen still – wie hier auf dem Sonnenbichl, der in 

Danke, Danke, Danke!

Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Und Anton Jennerwein möchte gerne Danke sagen. Für gute Taten, Millionen-Bauten und Aktionen zur Völkerverständigung. Jennerwein hat bei den vielen Danksagungen sicherlich eine 

Babylon-Betreiber begleicht seine Schuld

Der Laden steht leer. Die Kundenkarten und damit auch die Guthaben liegen brach. Gerüchte kursieren, was vor allem am mangelhaften Informationsfluss seitens des ehemaligen Betreibers der Holzkirchner Videothek liegt. Denn 

Steg am Jodbad wird zur Chefsache

Die Haltestelle am Wiesseer Jodbad wurde von der Bayerischen Seenschifffahrt in diesem Jahr nicht angefahren. Der Anlegesteg ist marode und muss erneuert werden. Ob und wann die Haltestelle wieder in 

Böse Überraschung – 2.000 Euro weg

Mit 2.000 Euro in der Geldbörse ging ein 40-jähriger Münchner am Samstagmittag auf Einkaufstour nach Holzkirchen. In einer Bäckerei ließ er seine schwarze Umhängetasche liegen. Darin sein ganzes Geld.

Jedes Plätzchen ein Unikat

Während alle im Herbst einen Nachschlag des Sommers genossen haben, standen in der Backstube von Anton Lengmüller die Zeichen bereits auf Weihnachten. Seitdem herrscht Stress in der Tegernseer Konditorei. Besonders 

Notlösung wird zum Weihnachtsrenner

Eine Notlösung hat sich zum Renner entwickelt. Der Holzkirchner Marktplatz war ursprünglich nur als Ausweichquartier für das alljährliche Krippenspiel an Heilig Abend gedacht. Jetzt rechnet die katholische Gemeinde am 24.12. 

Besinnliches Highlight vor Weihnachten

Erst zum dritten Mal fand am Freitagabend das Gmunder Adventssingen stand. Doch schon jetzt hat sich die Veranstaltung als eine Art Pflichttermin vor Weihnachten etabliert. Die Gmunder Gemeinderätin und Organisatorin 

Quax, der Bruchpilot

Samstag früh kam es auf der A8 in Fahrtrichtung Salzburg zu einem Verkehrsunfall. Dabei wurde beim Abfahren von der Autobahn ein Ford über einen Erdhügel katapultiert. Der Fahrer blieb zwar 

Vicky überraschend Zweite bei Abfahrt

Knapp war’s. Gut war’s. Nur knapp zwei Zehntel haben am Ende gefehlt. Sonst hätte Viktoria Rebensburg ihren ersten Sieg bei einer Abfahrt gefeiert. So freut sich Vicky über den zweiten 

Nach Busunfall: Erler verteidigt Praxis

Aktualisierung vom 19. Dezember / 19:31 Uhr Vor fast einer Woche kam es zu einem schweren Unfall einer Nachwuchsmannschaft des TSV Bad Wiessee. Mittlerweile sind alle Kinder wieder aus dem 

Höß will „den Sack zumachen“

Die Planungen rund um das neue Wiesseer Kurviertel werden langsam konkreter. Zwar schweigt Bürgermeister Höß auf Anfrage nach wie vor zu den Namen der Investoren, doch jetzt sei „wirklich Bewegung 

Auf dem Weg zur “Geothermie-Gemeinde”

Geothermie ist in Holzkirchen ein großes Thema. Nach der Informationsfahrt vor rund zwei Wochen hat sich der Gemeinderat gestern noch eimal in einer „Mammutsitzung“ mit der Materie beschäftigt. Die Öffentlichkeit 

Neue Jobs fürs neue Jahr

Wie wäre es, wenn das neue Jahr gleich mit einer neuen Aufgabe beginnt? Auf Oberland-Jobs.de finden Sie zahlreiche offene Stellen in der Region, die nur darauf warten, von Ihnen besetzt