Der Landkreis setzt voll auf erneuerbare Energie. Bis 2035 soll sich noch viel ändern. Jetzt steht eine Maßnahme an, die alle Landkreisbewohner gleich betrifft. Weiterlesen…
Kategorie: Energie
Im Rottacher Seeforum
Erste talweite Gemeinderatssitzung
Das hat es so noch nicht gegeben. Im November findet die erste öffentliche Gemeinderatssitzung fürs gesamte Tegernseer Tal statt. Was auf der Tagesordnung steht, macht vor den Gemeindegrenzen nicht halt. Weiterlesen…
Sonnenenergie: Vom Dach ins Portemonnaie

Der Tegernsee ist so warm wie nie, der Himmel könnte nicht blauer sein. Während Landwirte schon langsam den Regen herbeisehnen, jubeln Photovoltaik-Besitzer über die Hitze. Dank Dauersonne haben sie ihren besten Ertrag seit Jahren. Weiterlesen…
Inselkam-Maitz: Makler üben Kritik an Ablehnung des Holzkirchner Modells
„Alle Achtung vor von Löwis!“
Gemeindegrund an den Höchstbietenden, so will es der Beschluss des Holzkirchner Marktgemeinderates. Scharfe Kritik für diese Entscheidung kommt nun von Seiten der Holzkirchner Immobilienmakler. Eine Hochpreistreiberei verschärfe die Marktsituation und dürfe von der Politik nicht gefördert werden. Weiterlesen…
Geothermie Holzkirchen: Aussage der Staatsministerin kommt nicht gut an
„11,6 Mio gespart“: Aigner provoziert Grüne

Das kam bei den Holzkirchner Grünen nicht gut an: Am vergangenen Freitag sagte Staatsministerin Ilse Aigner beim Besuch des Geothermie-Projekts, sie habe Holzkirchen 11,6 Millionen Euro gespart. Laut den Grünen ist das aber nur „die kleine Schwester der Wahrheit“. Weiterlesen…
Nach Goldfund: riesige Statue im Ortskern geplant
Holzkirchens Goldjunge
Sensation in Holzkirchen: Wie die Erdwerk GmbH mitteilt, habe man im heißen Geothermie-Wasser Goldpartikel „in nicht geringer Menge“ gefunden. Im Rathaus laufen derweil schon erste Planungen, was mit den Mehreinnahmen passiert. Maßnahme Nummer 1: Eine riesige Statue im Herzen Holzkirchens. Weiterlesen…
taz-Veranstaltungsreihe zu Gast in der Marktgemeinde
Holzkirchen: Der Vorhof zum Paradies?
Steigende Mieten und blühende Landschaften: Für die Redakteure der taz ist die Marktgemeinde ein Paradebeispiel für verschiedenste Probleme im Land. Sie wollen daher wissen: Ist Holzkirchen der Vorhof zum Paradies? Und wenn ja, wie überlebt man das? Weiterlesen…