Erneut Zugausfälle bei der BOB

Bauarbeiten der Deutschen Bahn bedeuten am 5. und 6. April wieder Fahrplanänderungen bei der BOB. Mehrere Züge zwischen Holzkirchen und Bayrischzell, Tegernsee sowie Lenggries werden in beide Richtungen durch Busse 

Blinder Hund beißt jungen Radfahrer

Gestern Nachmittag kam es in Gmund Gasse zu einem unschönen Vorfall. Ein 13-Jähriger fuhr mit seinem Bike den Berg hinunter, als er plötzlich auf einen Schäferhund traf. Dann führte eins 

Warum a Boar koa Burnout ned hod

Neulich im Tegernseer Bräustüberl. Unsere Autorin, eine waschechte Preißin, manchmal selbst kurz vorm Burnout, hat beschlossen, die bayerische Staatsbürgerschaft zu beantragen. Warum? Ganz einfach: Sie weiß jetzt, wos a Boar 

Grapschen verboten

Eine unsittliche Berührung gilt mittlerweile als Straftat. Ein Beispiel: das klassische Grapschen. Im südlichen Oberbayern Süd stieg damit die Zahl der Sexualdelikte um mehr als 20 Prozent an.

Aigner nimmt sich Zeit für Tunnel

Die Bürgerbewegung, die sich für eine Tunnellösung in Waakirchen einsetzt, durfte sich vergangenen Freitag freuen. Staatsministerin Ilse Aigner nahm sich Zeit für das Anliegen. Und machte der Bewegung Mut.

Erbschaftssteuer? Nein danke!

Wer Eigentum hat, hat’s gut – sollte man meinen. Doch was zu Lebzeiten vielleicht Freude bereitet, endet im Todesfall für die Hinterbliebenen oft in finanziellen Schwierigkeiten. Der Grund: die hohe 

Eine Ampel für die Blumen

Die Tegernseer wollen’s bunt. Dafür braucht’s Blumen. Und eine Ampel. Wie das zusammenhängt dürfte morgen vor allem Pendler interessieren.

Asylbewerber suchen ein Zuhause

Die Zahl der Asylbewerber ist in den vergangenen Monaten wieder leicht gestiegen. Gerade die Anerkannten brauchen ein dauerhaftes Zuhause. Im Landkreis hat man sich deshalb etwas ausgedacht.

Ein Mann mit Kaliber

Die Waffe lag gut gesichert in einem Tresor einer Kreuther Kfz-Werkstatt. Bis Einbrecher ihr Unwesen trieben und den Tresor aufstemmten. Die Waffe? Ohne Munition aufgefunden. Der Besitzer? Ohne Waffenschein.

Per Motorsäge zur Personenrettung

Zuerst musste die Motorsäge ran, erst dann ging es per Drehleiter zum eigentlichen Einsatzort. Bei einer Personenrettung in der Georg-Hirth-Straße mussten die Freiwilligen von der Rottacher Feuerwehr ungewöhnliche Wege gehen.

Einheimischer scheitert in Bad Wiessee

Am Ende der „Gschwändt“ wird es eng. Links der Abbruch des Bucherhangs, rechts der Söllbach. Dicht an dicht stehen hier in der Sackgasse eine Gärtnerei, eine Baumpflege und der Getränkehandel 

Schneller als die Amis erlauben

Am Karfreitag erwischte eine Zivilstreife der Holzkirchner Autobahnpolizei einen Porschefahrer. Der 46-Jährige war auf der Staatsstraße zwischen Hausham und Gmund unterwegs – nur leider doppelt schnell als erlaubt.