Die gelben Pollen sind dahin, aber…

… auf Gelb folgt jetzt Weiß. Wie berichtet waren die Fichten für den gelben Blütenteppich im Tegernseer Tal verantwortlich. Nicht nur Autos, Fensterscheiben und Straßen waren mit dem feinen Pollenstaub 

Muss der Turm weg?

20 Jahre wurde das Projekt auf die lange Bank geschoben: Die kleine Kirche in St. Quirin muss saniert werden. Bereits im vergangenen Jahr haben die Maßnahmen für rund 1,7 Millionen 

„Selbstzahler“ gesucht

Wie berichtet erfolgte gestern Abend der symbolische Spatenstich für das neue Wiesseer Jodbad. Mit dabei Bauministerin Ilse Aigner. Während sie von einem Flaggschiff für die Region sprach, sah der Bürgermeister 

Rottach startet heute in die Freibadsaison

Die Badesaison begann in diesem Jahr vergleichsweise früh. Bereits im April wagten sich die ersten in den Tegernsee. Zwar lädt das Wetter derzeit nicht gerade zum Plantschen ein, doch auch 

Aigner und Co. legen Hand an

Heute war es soweit: Bayerns stellvertretende Ministerpräsidentin und Bauministerin Ilse Aigner, Landrat Wolfgang Rzehak und Bürgermeister Peter Höß führten soeben den symbolischen Spatenstich für den Neubau des Jod-Schwefelbades durch.

Tegernsee würfelt nicht

Wie berichtet schert die Stadt Tegernsee aus dem talweit einheitlichen Modell zur Besteuerung von Zweitwohnungen aus. Während die anderen Gemeinden ihre Steuersätze auf 12 Prozent erhöhen, prescht Tegernsee mit 20 

„Kein Bauernhofstil“ mitten in Rottach

Schon mehrmals musste sich der Ortsplanungsausschuss der Gemeinde Rottach-Egern mit dem Bauvorhaben gleich neben dem Rathaus beschäftigen. Die zuletzt „untypische Bauweise“ für das Wohn- und Geschäftshaus wurde nun nachgebessert.

Jazz for freedom & Literatur

Der virtuose Trompeter ist auch international bekannt als “The King of Bachtrompete”! Dieses Jahr, kehrt Braz nach Bad Wiessee und Tegernsee zurück mit einem neuen Programm: Jazz for Freedom & 

Strandbad Seeglas – ein Energiefresser

Seit Ende letzten Jahres steht der Gemeinde Gmund ein Energie-Coach zur Seite. Am Dienstag teilte er den Gemeinderäten mit, wo in Gmund die Energiefresser sitzen. Einer von ihnen schluckt besonders 

Von einem Bad ins andere

Nach Bekanntgabe seines Rausschmisses bei der Tegernseer Tal Tourismus GmbH am 1. April 2016 trat Stephan Köhl sechs Monate später im Schwarzwald als touristischer Geschäftsführer auf. Jetzt wechselt er erneut. 

Dem Wildwuchs Paroli bieten

Im Herbst stehen die Landtags- und die Bezirkstagswahlen vor der Tür. Da der Ort bei der vergangenen Bundestagswahl mit Plakaten übersät war, setzt Rottach-Egern nun auf Stellwände.

Schaden liegt im sechsstelligen Bereich

„Mit hoher Wahrscheinlichkeit ist vorsätzliche Brandstiftung auszuschließen“, teilt die Kripo heute auf Nachfrage mit. Aber auch fahrlässiges Verhalten ziehe ein Ermittlungsverfahren nach sich. Der Schaden, den der Lagerhausbrand am Wiesseer 

Gymnasium Tegernsee bald barrierefrei

Rund 1,5 Millionen Euro schüttet der Freistaat heuer für Bauprojekte im Landkreis aus. Fünf Kommunen profitieren. Darunter Holzkirchen, Otterfing sowie Fischbachau – und ein wenig auch das Tegernseer Gymnasium.

Schnell noch retten, was zu retten ist

Maximale Bebauung bedeutet maximale Rendite. Dieser Gewinnmaximierung versucht Rottach-Egern schon seit längerem mit Bebauungsplänen einen Riegel vorzuschieben. So wie am Dienstagabend mit der 27. Bauleitplanung.