… auf Gelb folgt jetzt Weiß. Wie berichtet waren die Fichten für den gelben Blütenteppich im Tegernseer Tal verantwortlich. Nicht nur Autos, Fensterscheiben und Straßen waren mit dem feinen Pollenstaub
Monat: Mai 2018
Nur die Harten kommen in den Garten
Bei unseren heutigen Top Jobs der Woche dreht sich alles um den Garten, die Natur und Pflanzen. Das perfekte Angebot für alle die es lieben draußen zu sein.

Aigner und Co. legen Hand an
Heute war es soweit: Bayerns stellvertretende Ministerpräsidentin und Bauministerin Ilse Aigner, Landrat Wolfgang Rzehak und Bürgermeister Peter Höß führten soeben den symbolischen Spatenstich für den Neubau des Jod-Schwefelbades durch.
„Kein Bauernhofstil“ mitten in Rottach
Schon mehrmals musste sich der Ortsplanungsausschuss der Gemeinde Rottach-Egern mit dem Bauvorhaben gleich neben dem Rathaus beschäftigen. Die zuletzt „untypische Bauweise“ für das Wohn- und Geschäftshaus wurde nun nachgebessert.

Osterbergweg in Gmund komplett gesperrt
In der kommenden Woche wird der Osterbergweg in Gmund für einen Monat komplett gesperrt sein. Autofahrer werden in dieser Zeit umgeleitet.
Dem Wildwuchs Paroli bieten
Im Herbst stehen die Landtags- und die Bezirkstagswahlen vor der Tür. Da der Ort bei der vergangenen Bundestagswahl mit Plakaten übersät war, setzt Rottach-Egern nun auf Stellwände.
Gymnasium Tegernsee bald barrierefrei
Rund 1,5 Millionen Euro schüttet der Freistaat heuer für Bauprojekte im Landkreis aus. Fünf Kommunen profitieren. Darunter Holzkirchen, Otterfing sowie Fischbachau – und ein wenig auch das Tegernseer Gymnasium.
Zwei Euro mehr für die Mittagsbetreuung
Die Gemeinde Gmund hat ihre Gebühren angepasst. Für die Mittagsbetreuung ihrer Sprößlinge zahlen Eltern künftig etwas mehr.
Schnell noch retten, was zu retten ist
Maximale Bebauung bedeutet maximale Rendite. Dieser Gewinnmaximierung versucht Rottach-Egern schon seit längerem mit Bebauungsplänen einen Riegel vorzuschieben. So wie am Dienstagabend mit der 27. Bauleitplanung.