Der Winterzauber lädt ein

Richtig einladend ist das Winterwunderland in diesen Wochen. Endlich gibt es ausreichend Schnee für alle Wintersportarten, und die dazu notwendige Kälte scheint uns auch erst einmal erhalten zu bleiben.

Ein kritischer Rückblick von Werner Pawlovsky

Vor zwei Wochen karikierte Gerhard Polt die Verdichtung auch im Tegernseer Tal.  Als Schlierseer hegt er die Befürchtung, dass aus „DeutschLand“ bald „DeutschStadt“ werde. Nachzulesen ist  dies in der Neuerscheinung 

Genderwahnsinn greift um sich

Andere Länder schlagen sich mit wirklich wichtigen Themen herum, wie zum Beispiel dem Shutdown in den USA. Viele Staatsdiener bekommen seit Monaten kein Gehalt. In Syrien gibt es schwere Kämpfe. 

Familiendrama in Tegernsee

Vor dem Amtsgericht Miesbach waren zwei Männer, Kai G. aus Fischbachau und Peter S. aus Tegernsee angeklagt. Der Vorwurf: Körperverletzung und Sachbeschädigung. Klingt wie ein eindeutiger Fall. War es aber 

Messer-Mann schlägt erneut zu

Schon vor knapp einer Woche überfiel ein maskierter Mann die Holzkirchner OMV-Tankstelle. Gestern Nacht schlug er nun erneut zu. Die Polizei geht vom gleichen Täter aus.

Rückschlag für Landrat Rzehak

Der Umweltausschuss unterstützt die Petition des Vereins Heimatwasser, das wurde gestern entschieden. Ein Rückschlag für Landrat Wolfgang Rzehak. Wie geht es jetzt in Sachen Wasserschutzzone weiter?

Das Salz wird knapp

In Holzkirchen könnte es auf manchen Straßen nun glatt werden. Der Grund: Das Streusalz wird knapp. Wie es in den anderen Gemeinden aussieht und was jetzt zu tun ist.

„Wir müssen uns der Verantwortung stellen“

Im November stand der Klimaschutz im Mittelpunkt einer gemeinsamen Sitzung aller Talgemeinden in Rottach-Egern. Deren Gemeinderat befasste sich bereits damit. Nun folgte Bad Wiessee, das auch einen Beauftragten für Klimaschutz 

Hilfe gegen Raser in Ostin

Die Ostiner sind unzufrieden. Der Durchgangsverkehr und die viel zu hohen Geschwindigkeiten der LKW-Fahrer machen den Anwohnern zu schaffen. Nach langem Kampf bekommen sie nun endlich Hilfe.

Unsere Seen frieren zu

Die Temperaturen im Oberland sind im Moment eisig. Da bilden sich auch auf unseren See die ersten Eisschichten. Am Schliersee und am Hackensee ist die Lage bereits kritisch – der 

Färber hält Bromme die Stange

Wieder einmal ging es in der sogenannten Miesbacher Amigoaffäre um die „Geschenkepraxis“ des Angeklagten Georg Bromme. In seiner Zeit als Sparkassenchef verteilte er offenbar Präsente nach Gutsherrenart. Dies offenbarte heute