Wie starb der Arzt?

Anfangs sah es nach einem natürlichen Tod aus. Dr. S. aus Tegernsee starb im letzten Jahr. Aber die Polizei glaubte der Version der Ehefrau nicht – sie wurde verhaftet. Jetzt 

Vom Täter fehlt jede Spur

Heute Vormittag kam es bei Taufkirchen zu einem Unfall. Ein Unbekannter überholte eine 47-Jährige in der Kurve und es kam zum Crash. Doch vom Verursacher fehlt jede Spur.

Steuer rauf – Wohnungsnot runter?

Der Sinn der Zweitwohnungssteuer ist seit deren Einführung umstritten. Dennoch sehen die Tal-Gemeinden darin eine Möglichkeit, die nicht ganz so beliebten Zweitwohnsitzler zu verschrecken. Nach Tegernsee und Wiessee hat nun 

Schlierseerin fällt auf eBay-Betrug rein

PayPal ist eine inzwischen beliebt Methode zu zahlen. Schnell, einfach, ohne großen Aufwand. Doch mit der Einfachheit kommen auch Probleme wie Betrug. Und so einer erwischte jüngst eine Schlierseerin.

Mit Luxussteuer gegen Zweitwohnsitzler

Am „Lago di Bonzo“ grassiert die Angst vor der „Syltisierung“. Als Gegenmittel wurde die deutliche Erhöhung der Zweitwohnungssteuer ausgemacht. Den Dammbruch vollzog bereits Tegernsee. Am Donnerstagabend wollte auch der Gemeinderat 

Gmund prescht beim Radeln vor

Am vergangenen Wochenende hat man es wieder einmal live miterleben können: das Tegernseer Tal ist ein Opfer der Blechlawinen. Alle Nebenstraßen belagert. Alle Parkplätze belegt. Doch das soll sich bald 

Harter Winter für Almbetreiber

Bei dem extremen Wetter diesen Januar hatten schon wir im Tal unsere Probleme. Doch wie sieht es weiter oben in den Bergen aus? Zwei Wirte erzählen vom harten Winter auf 

14 Frauen suchen Männer

Vierzehn Frauen und nur zwei Männer. Für die Männer von D’Accord ist das leider kein Traum, denn man braucht dringend Unterstützung. Was genau gesucht wird? Lesen Sie hier.

200.000 Euro für Sportplatz

Rottach will den Sport fördern. Gleich zwei Sportstätten im Ort sollen saniert werden. Dabei sollten Sportler sowohl im Winter, als auch im Sommer auf ihre Kosten kommen.

Wie groß wird das Camper-Eldorado am Oedberg?

Das Geschäft mit dem Campen am Gmunder Oedberg läuft gut. Seit vergangenen Sommer stehen dort 22 Plätze bereit. Ein paar Stellplätze oder Fullservice-Angebot? Was wird aus dem Freizeitgelände in Zukunft? 

Privater Investor mischt am Bahnhof mit

Der Gmunder Bahnhof ist alles andere als eine Zierde. Dass die Gemeinde dies ändern will, ist bekannt. Doch jetzt bringt ein privater Investor die bisherigen Planungen gehörig durcheinander…