Tag der Palmbuschen im Tal …

Heute ist Palmsonntag. Traditionell tragen die Kinder ihre Palmbuschen zur Weihe in die Kirche, um sie anschließend zu verkaufen. Was es genau auf sich hat mit dem Brauch und wer 

Das Dilemma der BOB geht weiter

Während der Schneekatastrophe war das Chaos bei der BOB noch nachvollziehbar. Doch auch Wochen danach kommt es regelmäßig zu Verspätungen. Abhilfe bringen auch keine neuen Züge, denn vor allem die 

Bierschneider: „Das ist vollkommen hirnrissig“

Normalerweise geht es in Kreuth vergleichsweise friedlich zu. Keine großen Aufreger, keine Streitereien im Gemeinderat. Doch bei der gestrigen Bürgerversammlung musste Bürgermeister Josef Bierschneider seinem Ärger Luft machen. Der Anlass: 

Maiwerts Rückkehr ins Tegernseer Tal

2016 verließ Sternekoch Dieter Maiwert schweren Herzens das Tegernseer Tal. Sein Lokal in Rottach-Egern wurde in geordneter Insolvenz abgewickelt. Er ging für einen Neuanfang nach Dresden – doch auch dort 

Ärgernis Parken: Ist Tegernsee am Limit?

Vor allem zu Stoßzeiten oder in den Sommermonaten wird’s eng in Tegernsee: Die Parkplatzsuche entwickelt sich dann oft zu einer Geduldsprobe. Gestern trafen sich Vertreter aus Tourismus, Geschäftsleuten und Politik, 

So geht Tegernsee gegen Bettlerbanden vor

Sie klingeln an Türen, halten Autos an oder bringen sogar kleine Kinder mit: Derzeit sind wieder Bettler im Tegernseer Tal unterwegs. Doch die Stadt Tegernsee will das aktive Betteln verhindern 

Auf Kopfgeldjagd in Marienstein

Zerstörte Bauzäune, demolierte Schilder, Menschen- und Hundetoiletten, die umgeworfen werden – die Gemeinde Waakirchen überlegt radikale Schritte, um der sinnlosen Zerstörungswut Einhalt zu gebieten. Und so können vielleicht bald aufmerksame 

Hat der Schulvater versagt?

Am Gymnasium Tegernsee ist – mal wieder – die Stimmung schlecht. Kritik trifft auch die Spitze, Schulleiter Dr. Werner Oberholzner. Sein Handeln im sogenannten „WhatsApp-Skandal“ soll eher dürftig sein. Vorläufiger 

Rottach soll bienenfreundlicher werden

Auf der Erfolgswelle des „Volksbegehrens Artenvielfalt – Rettet die Bienen“, das auch von der Staatsregierung als Gesetz übernommen wurde, sollen nun auch in Rottach-Egern aus „grünen Wüsten blühende Oasen“ werden. 

Katze auf der A8 unterwegs

Bereits gestern wurde eine Katze auf der A8 gesichtet. Nach dem Notruf begab sich eine Streife der Autobahnpolizei Holzkirchen auf die Suche – leider ohne Erfolg. Doch heute morgen fanden 

Die beliebtesten Pizzen Deutschlands

Sie gehört zu den beliebtesten Speisen weltweit und zu den typischsten Gerichten der italienischen Küche – die Pizza. Das runde, dick belegte Teiggebäck hat auch in Deutschland zahlreiche Anhänger. Es