Gasaustritt in Bad Wiessee

Im Tal heulten heute Nachmittag Sirenen auf. Der Grund: In Bad Wiessee wurde ein alter Gastank beschädigt. Die Straße war ab dem Hotel Bussi Baby Richtung Rottach zeitweise komplett gesperrt.

Das Tegernseer Tal hilft zusammen

Das Corona-Virus bestimmt unseren Alltag. Trotzdem gibt es auch Positives zu berichten. Viele Büger im Tegernseer Tal tun sich zusammen und helfen einander. Wir haben eine Übersicht.

LKW kommt von A8 ab

Gestern Abend kam es zu einem Unfall auf der A8. Ein LKW kam von der Straße ab. Die Bergung läuft immer noch.

BLEIBT’S DAHOAM

Blauer Himmel, wenige Wolken. 17 bis 20 Grad am Tegernsee. Bei Euch in München ist das die meteorologische Aufforderung, zu uns zu kommen. Aber macht das bitte nicht. Bleibt daheim! 

So, jetzt noch einmal für alle!

Am Montag wurde in Bayern der Katastrophenzustand ausgesprochen. Es gelten zahlreiche Regelungen für Einzelhandel, Gastronomie und Gewerbe. Dennoch suchen einige wohl immer noch nach einem Schlupfloch. Wir wollen Klarheit schaffen.

Bleiben wir daheim!

Jenseits von Panikmache ahnen wir: Die Welle rollt heran. Das Corona-Virus ist zur Zeit Herr des Geschehens. Wie wir als Gemeinschaft jetzt reagieren, ist für viele von uns existenziell.

Die Börsen reagieren weiter nervös

Auch in dieser Woche war das Geschehen an der Börse nichts für Leute mit schwachen Nerven. So startete der DAX zwar zunächst recht ordentlich, aber bewegte sich danach doch wieder 

Meridian-Züge fahren nicht mehr nach Österreich

Holzkirchen, 15.03.2020: Deutschland schließt Grenzen nach Österreich. Kein Zugverkehr nach Salzburg und Kufstein mehr möglich. Züge des Meridian enden und wenden ab Montag in Freilassing bzw. Kiefersfelden.  Wie die Bundesregierung 

Corona dämpft Freude bei den Wahlen

Es war ein spannender und doch sehr verhaltener Wahlabend im Landkreis Miesbach. 14 Bürgermeister und ein Landrat waren zu wählen. Stichwahlen gibt es einige und doch zeichnet sich eine Tendenz 

Motorradfahrer kracht in BMW

Am frühen Abend kam es gestern zu einem schweren Unfall bei Miesbach. Ein junger Motorradfahrer überholte. Aus ungeklärter Ursache kam er danach erneut auf die Gegenfahrbahn und krachte in einen 

Der klassische Schulranzen

Der Schulranzen hat sich historisch gesehen aus dem Rucksack der Soldaten entwickelt. Seine allgemeine Verbreitung fand er gegen Ende des 19. Jahrhunderts. Auch heute noch werden viele Schulranzen oft als