Gmunder wollen keinen „Blechsee“ am Oedberg

Was wird aus dem Freizeitgelände am Oedberg in Zukunft? Kritiker warnten vor einer Salami-Taktik der Betreiber. Jetzt ist ein „neues Fass“ aufgemacht worden: zu den bereits geplanten Erweiterungsplänen soll sich 

Eine starke Frau für Gmund?

Dr. Babette Waxenberger ist eigentlich Juristin, jetzt will sie im Gemeinderat Gmund mitwirken. Dabei legt sie besonders bei zwei Themen einen Schwerpunkt. Die zweifache Mutter verrät uns, was sie im 

Corona zwingt Tal-Unternehmer zum Umdenken

Corona ist derzeit in aller Munde. Um die Ausbreitung zu verlangsamen, ordnet die Regierung allerlei Verhaltensregeln an. Auch die Chefs ortsansässiger Unternehmen müssen sich da Gedanken machen. Wie geht man 

Sommer, Sonne, Zwangsprostitution

Italien ist das Land der Sonne und des guten Essens. In den Augen vieler Urlauber zumindest. Für tausende von Frauen bedeutet Italien aber eines: Zwangsprostitution. Ein Wiesseer ist auf das 

“Das nette Antlitz einer stalinistischen CSU”

Die Tegernseer Stimme wagt den großen Schritt Richtung Audio und startet mit dem ersten Podcast fürs Tegernseer Tal. „Die Tal-Stimmen“ werden künftig spannende Gespräche mit Personen, die unsere Heimat gestalten 

Es war irgendwann im Februar

Es muss irgendwann im Februar gewesen sein, als ein Ortsschild in Kleinhartpennig für immer verschwand. Nun ist man auf der Suche.

(Alt)Kleidersammlung

Am Samstag, 14.03.2020 von 09.00 bis 12.00 Uhr gesammelt werden: Damen-, Herren- und Kinderbekleidung aller Art Gebrauchte und auch nicht mehr tragbare Straßenschuhe aller Art Hüte, Vorhänge und Stores Bettwäsche, 

Wie haltet ihr es mit dem Betonbaron?

Keiner will der “Hirsch im Porzellanladen” sein, wenn es um mehr oder weniger diplomatische Verhandlungen mit Unternehmern am Ort geht. Wie also verhält man sich auf Augenhöhe mit Franz-Josef Haslberg 

Warum tut er sich das an?

Im Mai 2020 fängt eine neue sechsjährige Gemeinderatsperiode an. Manche Räte ließen sich neu aufstellen, andere sagen leise Servus. Wieder andere könnten zum ersten Mal Kommunalpolitik schnuppern. Wir haben einige 

Neuer Gemeinderat – neue Parkgebühren?

Parkgebühren sind kein “teures Gimmick”. Dessen ist sich auch Florian Sareiter bewusst. Während der Podiumsdiskussion im Februar hatte er Änderungen an der Preisgestaltung angedeutet. Was hat es damit auf sich?

Friedliche Stille

Einsame Pfade wie dieser sind selten geworden im Tegernseer Tal. Häufig drängen sich Menschenmassen entlang des Sees und hinauf zu den Gipfeln. Dabei tut es so gut, einmal ganz für