Kaum Ausflügler am Tegernsee?

Ruhig und kaum Einsätze: Die Bilanz der Bergwacht war schon vergangene Woche ein Grund zur Freude. Doch wie verlief es dieses Wochenende mit traumhaftem Frühlingswetter in den Bergen? Und wie 

Schöne OSTERFERIEN …

Ab heute sind OSTERFERIEN. Auch für die Realschüler aus Gmund heißt das nun: kein Onlineunterricht mehr. Und zum Start gibt’s nochmal ein tolles Video von allen Lehrern.

Gefangen in der Angstspirale

Selbstisolation ist schwer zu ertragen. Besonders für Menschen, die mit psychischen Erkrankungen kämpfen. Prof. Dr. Michael Landgrebe von der kbo-Klinik Agatharied erklärt, wie sich die Situation auf Betroffene auswirkt und 

Zahlen sind kein Hexenwerk

Jeden Tag gibt es neue Corona-Zahlen aus dem Landratsamt in Miesbach. Wir berichten pflichtbewusst darüber. Auf einer Karte sieht man dann, wie viele Corona-Infizierte in den jeweiligen Orten des Kreises 

Blick in die Kristallkugel

Wie gerne wüssten wir oft, wie die Zukunft aussehen wird – nicht nur in Zeiten wie diesen. Als könnte uns ein Blick in die Kristallkugel unsere Fragen beantworten: Wohin der 

Am sicheren Ufer

Der Breitenbach soll sicherer werden. Oberhalb der Auer Brücke laufen Bauarbeiten. Das Ziel: zerstörte Bauwerke in der Gewässersohle zu erneuern und die Böschung zu schützen. Was wann gemacht wird.

Urlaub am Tegernsee

Der Tegernsee gehört zu den schönsten Destinationen Deutschlands. Gerade während der heißen Sommermonate lassen sich unterschiedliche Bereiche positiv hervorheben. Wenn man etwa bedenkt, dass sich am Tegernsee von Juli bis 

Wir(en) sind nicht dabei

Ilse Aigner und Innenminister Joachim Herrmann besuchen heute den Landkreis. Genauer den Katastrophenschutz. Wir(en) sind leider nicht dabei, aber haben dafür malen lassen.

Keine Ausflüge in die Berge!

Das kommende Wochenende wird warm und sonnig. Die Ausgangsbeschränkung in Bayern erlaubt Bewegung an der frischen Luft. Trotzdem warnt der DAV ausdrücklich vor Bergtouren. Aus gutem Grund.

Agatharied will mehr Intensivbetten

Seit zwei Wochen sind die ersten zwölf zusätzlichen Beatmungsplätze in Betrieb. Nun plant das Krankenhaus Agatharied eine erneute Erweiterung der Intensivmedizinischen Behandlungsmöglichkeiten. Das Ziel sind insgesamt 40 Betten verteilt auf