Ein paar Stunden Frieden im Tal finden

Einige Menschen empfinden es vielleicht als pietätlos, jetzt das absolut schöne Wetter zu nutzen, um ein schönes Wochenende zu planen. Mag sein. Doch wir sind davon überzeugt, dass ein paar 

Enteignen – nicht so eine dufte Idee

Gut gemeint ist oft nicht gut gemacht: Wenn das Vermögen der Oligarchen wie Usmanow eingefroren werden soll, ist das politisch ein Aufreger. Landrat von Löwis stellt heute in der BILD 

„Brückenruine” bekommt Bewährung

Im Oktober 2021 wurde der Abriss einer maroden Brücke im Rat der Kreisstadt beschlossen. Die Brücke sei „hi“. Nun die Rolle rückwärts. Frühestens 2023 sollen die Arbeiten beginnen. Eine Frage 

Tipps zur Möbelreparatur

Die meisten Möbel kann man mit einfachen Mitteln selbst reparieren, wodurch Sie eine ganze Menge Geld sparen können. Wir möchten Ihnen in diesem Beitrag verraten, ob Sie die eigenen Möbel 

Die Fahrerkarte als Nachweis für gewerbliche LKW-Fahrer

In Europa fahren täglich mehrere tausend Lkw-Fahrer und transportieren Produkte und Dienstleistungen von einem Ort zum anderen. Dabei arbeiten die meisten Fahrer der Güterbeförderung unter enormen Zeitdruck, diese rechtzeitig abzuliefern. 

Wie Android-Technologie den Bitcoin-Handel revolutioniert

Die Bitcoin-Revolution hat rasante technologische Entwicklungen in zahlreichen globalen Wirtschaftssektoren ausgelöst. Zu den Hauptnutznießern dieser Revolution gehören die Entwickler von Mobilgeräten. Die herausragende Leistung von Bitcoin in den letzten Jahren 

Der Einfluss von Zimmerpflanzen auf das Wohlfühlklima

Wie stark frisches Grün die Atmosphäre eines Zimmers aufwerten kann, erleben wir in jedem Krankenzimmer. Dort sorgen freundliche Sträuße für Abwechslung und bringen einen Hoffnungsschimmer in die sterilen Räumlichkeiten. Pflanzen 

Wieso immer gegen die armen Oligarchen?

Die Grünen im Tal riefen zur Demo gegen Russlands Überfall auf die Ukraine in den Rottacher Kurgarten, und 300 Menschen kamen. Gefühlt 50 von ihnen waren Pressevertreter. Ein Erlebnisbericht.

Interessantes zum Thema digitale Adressen

Jeder braucht einen Geldbeutel in dem er sein Geld verstecken kann. Dieser Beutel kam früher in Form eines reinen Beutels daher, in manchen Ländern wurde der Beutel auch Sackerl genannt.