Tegernseer Bahnhof: Bürger planen Demos

Gmund und Tegernsee stehen seit langen in Verhandlungen mit der Tegernseer Immobilien- und Beteiligungsgesellschaft, kurz TAG. Unter anderem geht es dabei um die Zukunft der Bahnhofsgelände in den beiden Gemeinden. 

Junge Familien kommen kaum zum Zug

Ergänzung vom 29. November / 17:12 Uhr Die Themen bezahlbarer Wohnraum und Einheimischenprogramm beschäftigen uns ja bereits seit einiger Zeit. Erst vor wenigen Tagen haben wir über lange Wartelisten für 

Die Angst vor dem großen Knall

Ergänzung vom 25. November 2012 / 14:44 Uhr Die Zunahme von Feuerwerken am Tegernsee hat in der Vergangenheit immer wieder zu heftigen Diskussionen und zu einigem Unmut bei der Bevölkerung 

TTT präsentiert Smart-TV App

Die Tegernseer Tal Tourismus GmbH ist stets auf der Suche nach neuen Marketingwegen. Nun will man die Touristen auch über das Fernsehen erreichen. Das Stichwort heißt Smart-TV-Marketing. Verfügt man über 

Stadt fordert landkreisweite Solidarität

Das Förderprogramm “Jugend Perspektive Arbeit” existiert seit sechs Jahren. Initiatoren sind der Kreisjugendring Miesbach und die Cross-Over Team Stiftung. Ziel ist es dabei Jugendliche auf dem Lebensabschnitt zwischen Schule und 

Der “Koch des Jahres” vom Tegernsee

2008 übernimmt Christian Jürgens das neugestaltete Gourmet-Restaurant im Seehotel Überfahrt als Küchenchef. Im gleichen Jahr erhält Jürgens zwei Sterne. 2010 wird das Restaurant von der Fachzeitschrift “Der Feinschmecker” zum Restaurant 

Teurer Müll

Die Stadt Tegernsee musste bei der Abfallentsorgung in den letzen vier Jahren deutlich drauf zahlen. 100.000 Euro Verlust sind entstanden. Aus diesem Grund hat der Stadtrat im Rahmen seiner letzten 

Kinderbetreuung: Gmund schreitet voran

Die Kinderkrippe in der Bichlmairstraße in Gmund ist schon lange geplant. Die Erdarbeiten konnten jedoch aufgrund zäher Grundstücksverhandlungen und der schlechten Witterung erst mit einiger Verzögerung beginnen. Heute fand die 

“Auf in neue Höhen”

Am heutigen Freitag wurde das neue Drehleiterfahrzeug der Tegernseer Feuerwehr feierlich in Betrieb genommen. Der bisherige Leiterwagen hatte 31 Jahre lang gut gedient. Das neue Modell – 587.000 Euro teuer 

Werbeikone a.D.

Viktoria Rebensburg ist das sportliche Aushängeschild des Tegernseer Tals. Die Skirennläuferin vom SC Keuth sorgte mit zahlreichen Siegen im Weltcup und ihrem Olympiasieg 2010 für Furore. Bei jedem Pressetermin warb