Tempo 30 in allen Tal-Gemeinden?

Tempo 30 innerhalb der Gemeinden – Wiessee diskutierte bereits über solch einen Ansatz. Die Bürgerinitiative ‚Agmunda‘ trat nun mit einem ähnlichen Vorschlag an Landrat Wolfgang Rzehak heran. Dieser zeigte sich 

Wann hat die Sperrung in Wiessee ein Ende?

Seit dem 12. November werden Wiesseer Autofahrer wieder auf die Geduldsprobe gestellt. Nach der Sanierung der Zeiselbachbrücke im Sommer mussten nun die Erdgasleitungen instand gesetzt werden. Das Ganze sollte eigentlich 

FWG setzt auf jüngere Generation

Nun hat auch die FWG Waakirchen-Schaftlach ihre Liste für die Kommunalwahl 2020 aufgestellt. Besonders stolz zeigt sich die Partei über ihren Mix aus erfahrenen und jungen Kandidaten für den Gemeinderat.

79-Jähriger in seinem Auto eingeklemmt

Heute Mittag kam es am Autobahnkreuz München Süd zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 79-Jähriger kam von seinem Fahrstreifen ab und krachte gegen einen Sattelzug. Sein Wagen wurde über alle drei 

Bußgeld für das Herzogliche Haus

Anfang des Jahres sorgte das Herzogliche Haus für Aufruhr. Grund war der Kahlschlag an der Point. Auf über 1.000 Quadratmetern wurden 74 Bäume und Sträucher ohne Genehmigung gefällt. Jetzt ist 

Preysing parteilos oder doch bei der CSU?

Entertainer, Fischer, Unternehmer – und vielleicht bald schon Kommunalpolitiker. Christoph von Preysing will in den Wiesseer Gemeinderat. Ganz ohne Partei. Doch bei der Wahl steht er auf der Liste der 

Gruppe mit Machete und Axt in BOB

Abends auf dem Nachhauseweg in der BOB. Plötzlich tauchen Fahrgäste mit schweren Waffen auf. Für viele ein Alptraum – so aber angeblich geschehen am vergangenen Wochenende. Im Internet wurde ein 

Nazi-Symbole an Hauswände gesprüht

Gibt es in Valley eine rechtsextreme Szene? In den vergangenen Monaten wurden jedenfalls mehrere Hauswände besprüht. Aber eben nicht nur mit unbedeutenden Graffitis, sondern mit rechtsextremen Symbolen.

Gibt’s bald wieder Döner in Gmund?

Seit Ende Juli vermissen die Gmunder ihren geliebten Dönerstand in Dürnbach. Der Betreiber Cem Cinar hat neue Pläne: Sein alter Wagen wird durch Container ersetzt. Eigentlich steht einer Eröffnung nichts 

Die älteste Leonhardifahrt Bayerns

Leonhardi – zahlreiche wunderschön geschmückte Pferdegespanne ziehen zu heiligen Orten, um sich den Segen des heiligen Leonhard abzuholen. Diese Woche ist es auch in Kreuth und Gmund wieder soweit.

Hartl: “Die Bürger werden sich wundern”

Was bringt mehr Verkehrsentlastung – Tunnel oder Umgehung? Mit dieser Frage beschäftigte sich der Waakirchner Verkehrsplaner Helmut Ammerl in den vergangenen Monaten. Nun soll das Ergebnis seiner Analyse öffentlich vorgestellt 

Ein erster Wintervorgeschmack am Tegernsee

Dem Tegernseer Tal steht ein Wochenende voller Sonnenschein bevor. Naturliebhaber sollten diese goldenen Oktobertage noch einmal voll auskosten – denn danach bekommen wir einen ersten Vorgeschmack auf den bevorstehenden Winter.

Beppo will’s nochmal wissen

Der amtierende Landrat Wolfgang Rzehak will weiterhin an der Spitze des Landkreises stehen. Wie erwartet, tritt er bei der Kommunalwahl 2020 erneut für die Grünen an. Sein Fokus für die