Gmunder Krippe nimmt Formen an

Aktualisierung vom 21. Juni Die gemeindliche Kinderkrippe in Gmund nimmt konkrete Formen an. In der jüngsten Gemeinderatssitzung beschloss man nun die Satzung. In Kraft treten soll sie zum 1. September 

Körperverletzung auf Kreuther Waldfest

Das Waldfest am Leonhardstoana Hof war gut besucht, die Veranstalter zeigten sich zufrieden und auch die Polizei stellte in einer ersten Bilanz fest, dass es weitestgehend friedlich geblieben war. Doch 

Bad Wiessee wird WHO-Gemeinde

Aktualisierung vom 18. Juni / 09:57 Uhr Bad Wiessee ist sowohl dem Namen als auch dem eigenen Selbstverständnis nach ein Kurort. Um diesem Prädikat weiteren Ausdruck zu verleihen, hatte sich 

Ehrenamtskarten im Umlauf

Aktualisierung vom 16. Juni / 11:01 Uhr Jetzt sind die Ehrenamtskarten in den Händen derer, die ein wenig mehr Aufmerksamkeit verdienen, weil sie anderen helfen. Vor allem das Hochwasser hat 

CSU-Kandidat: Hagn gewinnt Stichwahl

Mit einem eindeutigen Ergebnis hat am Mittwochabend der 47-jährige Hans Hagn die Stichwahl gegen seinen Konkurrenten Jakob Atzl (44) gewonnen. Hagn, der sich vor knapp drei Monaten bereits in einem 

Maximilian: Ten Brinke macht weiter

Auf diese Nachricht haben viele Gmunder gewartet: Die Firma Ten Brinke, designierter Eigentümer und Investor für das brachliegende Maximilian-Areal, wird den am Freitag auslaufenden Durchführungsvertrag mit der Gemeinde aller Voraussicht 

Alle für einen und einer für alle

Rund eineinhalb Jahre vom Spatenstich bis zur Einweihung. Das neue Rettungszentrum in Bad Wiessee, das zukünftig von Feuerwehr und Rotem Kreuz genutzt wird, ist am Samstag feierlich eingeweiht worden. Am 

Schritt für Schritt zu mehr Kundennähe

Am 1. Mai hat Heino Seeger die Geschäftsleitung der Tegernsee-Bahn übernommen. Die Hauptaufgabe des früheren BOB-Chefs wird es sein, sich um das 12,4 Kilometer lange Schienennetz zwischen Tegernsee und Schaftlach 

Dickes Fragezeichen um Maximilian

Im Frühjahr hätten die Bauarbeiten rund um das Maximilian-Areal starten sollen. Dass daraus und aus dem notariellen Vertrag mit Investor Ten Brinke nichts wird, war bereits Ende Februar bekannt geworden. 

Streit um Sitzplatz endet im Krankenhaus

In der Bayerischen Oberlandbahn (BOB) kam es am Donnerstag zu einer gewalttätigen Vatertags-Auseinandersetzung. Dabei lieferten sich nach Augenzeugenberichten eine Gruppe von fünf jungen Männern aus Kösching eine Schlägerei mit einer 

“Oldies” in Wiessee

Seit über 36 Jahren gibt es den BMW Veteranenclub Deutschland. Mittlerweile zählt er zu den größten Markenclubs mit mehr als 1.700 Mitgliedern. Der Club hat sich auf die Fahne geschrieben, 

Kritik an Obermüllers “Verdächtigungen”

Aktualisierung vom 8. Mai/14:21 Uhr Wie berichtet, hat der Tegernseer Stadtrat gestern Abend in nichtöffentlicher Sitzung über die Seesteg-Spende eines Bürgers beraten. Einstimmig, so Bürgermeister Peter Janssen, habe das Gremium 

Ein Drahtseilakt, der Leben rettet

Einsätze am Berg sind oft gefährlich. Schwierge Wetterverhältnisse und steiles Gelände steigern das Risiko für die Bergretter. Dabei geht es hoch oben, wie auch im Tal, um Sekunden. Je schneller 

Erwachsen und immer noch spannend

Die Kunst- und Kulturtage werden erwachsen. Und um das 18-jährige Jubiläum zu feiern und mit ihren Beiträgen zu bereichern, haben sich vom 8. bis 11. Mai spannende Gäste angekündigt. Dabei