Trauerspiel um Leichenhaus

Auf dem Schaftlacher Friedhof sind die Bauarbeiten am neuen Leichenhaus ins Stocken geraten. Die Gemeinde macht Druck – und ärgert sich.

Großhirn an Kragen: “Bitte platzen!”

„Lärm macht nichts Gutes, Gutes macht keinen Lärm.“ Dieses Sprichwort kann die Wiesseerin Verena Kühnlein voll unterstreichen. Ihr Sommerfeeling ist nämlich nicht erst dahin, seit sie die Geräuschkulisse im Tal 

Viele Zweifel führten zum Freispruch

Unter der IP-Adresse eines Wiesseers wurden im Internet kinderpornografische Inhalte gefunden. Die Kripo sucht vergeblich nach Beweisen. Freispruch. Das Pikante: der Beruf des Angeklagten.

Wetterwechsel zum Wochenende

Vorbei mit den sommerlichen Temperaturen! Am Wochenende stehe “ein markanter Schnitt im bisherigen Witterungsablauf ins Haus”, so der Schaftlacher Wetterexperte Hans Wildermuth.

Ziemlich beste Freunde

Seit Samstag wurde 77-jährige Miesbacherin vermisst. Völlig entkräftet fand die Polizei die Frau schließlich in einem Waldstück. Im Unterholz hatte sie neben ihrem Hund gelegen.

Wurde Bub in BOB misshandelt?

Der Fall liegt zwei Jahre zurück: Eine junge Mutter aus Eritrea und eine Zugbegleiterin der BOB geraten in Streit. Weil die Mutter dabei ihren Sohn mit voller Wucht auf den 

Sonnenenergie: Vom Dach ins Portemonnaie

Der Tegernsee ist so warm wie nie, der Himmel könnte nicht blauer sein. Während Landwirte schon langsam den Regen herbeisehnen, jubeln Photovoltaik-Besitzer über die Hitze. Dank Dauersonne haben sie ihren 

Verein „Unser Wasser“ vs. Landratsamt

… oder wieder Kerkel gegen Rzehak. Der Vorsitzende des Vereins “Unser Wasser” zweifelt das plötzliche Vorgehen des Landrats an, einen Teil der Reisacher Grundwasserfassung zu widerrufen. Hier werde ein Nebenkriegsschauplatz 

Des Bürgermeisters Versprechen

Waakirchens Bürgermeister Josef Hartl hatte bereits angekündigt, den Grundstücksdeal am Brunnenweg zu gegebener Zeit offenzulegen. In der jüngsten Gemeinderatssitzung erschien er samt Anwalt. Und der gab preis, was er eigentlich 

“Die schießen sich selbst ins Knie”

Seit Jahren kämpft Bio-Landwirt Johann Hemeter aus Festenbach für einen modernen Stall. Irgendwann genehmigte ihm die Gemeinde Gmund diesen. Einzige Bedingung: Ein anderes Gebäude muss dafür weg. Hemeter sah’s sportlich: 

Hagleitners Konzept bleibt Wahl Nr. 1

Das Architekturbüro von Hans Hagleitner gewinnt die EU-weite Ausschreibung für das Wohnbauprojekt in Waakirchens Dorfmitte. „Mehr ist dazu nicht zu sagen“, kommentierte Geschäftsleiter Markus Liebl.

Bei dem Panorama wird’s einem heiß

Am 1. August ging die neue Panoramasauna im monte mare Tegernsee in Betrieb. Ihr Schindeldach? Teurer als gedacht. Aber was macht das schon? Der Blick auf den Tegernsee ist ohnehin 

Im Trinkwasserstreit: Ein Kampf, zwei Fronten

Wie berichtet hatte das Landratsamt Miesbach die Altrechte für den Quellstollen IV der Reisacher Grundwasserfassung widerrufen. Der Verein „Unser Wasser“ reagierte daraufhin mit einem Offenen Brief an die Behörde. „Alles 

Heilige Maria – oder Mariä?

Arbeitnehmer dürfen sich morgen auf einen freien Tag freuen: Es wird „Maria Himmelfahrt“ gefeiert. Doch während die einen ausschlafen können, müssen andere ihrem Job nachgehen. Warum das so ist, und 

Bergradler sind keine Heuschrecken

Ein Biker-Überschuss im Tegernseer Tal? Bleiben Sie auf dem Unterholzboden, liebe Frau Häußinger, möchte unsere Kommentatorin da in den Wald hineinschreien. Stattdessen schreibt sie lieber auf, was ihr gehörig gegen