Aus der Sicht des Himmels

Von oben betrachtet, sehen die Dinge bekanntlich ganz anders aus. Da wirkt das ehemalige Kloster Tegernsee viel kleiner, als wenn man davorsteht. Die Größe der Häuser verliert an Bedeutung, stattdessen 

Die Sonne nach dem Sturm

Dicke, dunkle Wolken ziehen durch das Tal. Mal schütten sie eimerweise grauen Regen aus. Mal spielen sie mit dem Sonnenlicht und zaubern einen Silberstreif auf den See. Dabei entstehen Stimmungen, 

Dem Himmel ganz nah

Er ist wahrscheinlich so alt wie die Menschheit, der Traum vom Fliegen. Dem Vogel gleich seine Schwingen ausbreiten und einfach abheben. Das Irdische hinter sich lassen und dem Himmel ganz 

Vom Geschenk des Durchhaltens

Schweißtreibend, herausfordernd und schließlich voller wunderbarer Eindrücke! Eine Bergtour ist oft wie ein anstrengendes Projekt im Leben. Meist startet man mit frohen Erwartungen und kraftvoller Vorfreude. Der Rucksack ist gepackt, 

Vom Silberstreif am Horizont

Es ist eine Zeit voller Unbeständigkeit, die wir gerade gemeinsam erleben. Unsere Autorin Ursula Weber greift die Schicksalsschläge auf, die viele Menschen auf Grund der Hochwasser in Deutschland treffen, und 

Still ruht der See

Der Tag war randvoll angefüllt. Erledigungen, Aufgaben, Telefonate, Mails… Manchmal mehreres davon gleichzeitig. Dann – bei der Heimfahrt ins Tal mit den nächsten Vorhaben im Kopf – fällt mein Blick 

Von der Freiheit des Sommers

Sommer – dieses Lebensgefühl ist einfach traumhaft! Fenster und Türen sind sperrangelweit geöffnet. Ein lauer Wind streift um die Häuser. Die Abende sind lang, die Angebote groß. Wann immer es 

Schillernde Alpenkaribik

Es sind seine unfassbar leuchtenden Farben, die dem Tegernsee so viel Ausdruck verleihen. Blau, Smaragd, Jade, Grün – alles ist möglich, bis hin zu Stahlgrau an stürmischen Tagen. Im Augenblick 

Dolce Vita am Tegernsee

Bella Italia ließ in den warmen Ferientagen auch bei uns am Tegernsee grüßen! Mit strahlender Sonne, himmelblauem Wasser und angenehmen Sommertemperaturen ließ es sich an den Uferpromenaden herrlich aushalten. Warum 

Der Wind des Wandels weht

In fröhlichen Böen braust er heran, der Sommerwind, der dem Tegernsee kleine Wellen mit Schaumkronen aufs Wasser zaubert. Sonne, Wolken und Regenschauer wechseln sich stetig ab und erzeugen ein einzigartiges 

Ein Tanz von Licht und Schatten

Leicht und unbeschwert gleitet die Kameradrohne von Martin Calsow für diese Aufnahmen durch die Lüfte. Wolken und Licht fliegen mit ihr übers Tegernseer Tal, tauchen hier die Berggipfel in kühlen 

Die scheinheiligen Eisheiligen

Himmlisches Blau, löwenzahngetupftes Grün – schöner könnten die Farben des Frühsommers nicht sein! Wäre da nicht dieser eiskalte Wind, ließe man am Seeufer am liebsten jetzt schon die Hüllen fallen. 

Südsee am Tegernsee

Genießen ist angesagt! Denn das Bilderbuchwetter am heutigen Muttertag verwandelt sich ab Dienstag wieder in feuchtfröhliches Schmuddelwetter. Regen, Wind und Sonnenschein geben sich dann munter wieder alle zugleich ein Stelldichein, 

Die Kunst des rechten Wetterns

Einen außergewöhnlichen Moment hat Martin Calsow diesmal für uns festgehalten: den Beginn des Gewitters am Freitag, der mit kräftigen Schauern und mancherorts auch Hagel übers Tal gefegt ist…