Neue Köpfe in den Rathäusern

In rund drei Monaten ist es so weit: im Tegernseer Tal werden neue Gemeinderäte gewählt. In Bad Wiessee, Rottach-Egern, Tegernsee und Waakirchen wird am 16. März auch der Posten des 

Einen guten Start ins neue Jahr!

Der Countdown für das Jahr 2013 läuft. Bald wird das Tegernseer Tal vom Feuerwerksgewitter erleuchtet und vom Läuten der Glocken erfüllt sein. Und kurz danach werden sich die letzten Nebel 

Sonnenhungrige bevölkern die Neureuth

Hunderte sonnenhungriger Wanderer waren heute, am letzten Bilderbuchtag des Jahres, am wohl beliebtesten Berggasthof des Tegernseer Tals. Die Wirtsleute Barbara Nirschl und Thomas Gigl der 1264 m hoch gelegenen Neureuth 

Und Dürnbach bebte

Wie sagt man so schön: Die Feier war ein voller Erfolg. Und für Speiss und Trank war auch gesorgt. Was meistens als Floskel daherkommt, passt bei der gestrigen Vorsilvesterparty als 

Wenn Tourismus spaltet

Unser Jahresrückblick zu den Themen des vergangenen Jahres. Wir schauen noch mal genauer hin, ordnen ein und geben einen kleinen Ausblick auf 2014. Heute: der Tourismus und eine Fusion, die 

Noch Plätze frei in der ersten Reihe

Rottach hat drei, Wiessee mittlerweile zwei, allein in Tegernsee gibt es aktuell nur einen. Die Rede ist von den Bürgermeisterkandidaten für die am 16. März 2014 stattfindenden Kommunalwahlen. Damit der 

Was war? was wird … aus der Natur im Tal

Das Landschaftsschutzgebiet Tegernseer Tal, einst aufgestellt – wie der Name schon sagt –, um die Landschaft zu schützen. Es wird scheibchenweise kleiner, der Siedlungsdruck dagegen größer. Flächen aus dem Schutzplan 

Von Dämonen und Stubenhockern

Neben historisch belegbaren Fakten, die die Geschichte des Tals beschreiben, existieren diverse Mythen und Sagen rund um den See. Heute: Die Raunächte – kurz gesagt die Tage zwischen dem Weihnachtsfest 

Gemeinsam erfolgreich im Tal

Das Weihnachtsgeschäft hat es wieder einmal gezeigt: der Onlinehandel läuft vielen lokalen Händlern den Rang ab. Rund ein Zehntel des gesamten Einzelhandelsumsatzes wurde 2013 online getätigt. In den letzten sechs 

Lange Tradition und königliche Hilfe

„Den hier sehr mangelhaft vertretenen Nationaltanz etwas mehr zur Geltung zu bringen“ – das war laut der Webseite der Wallberger das erklärte Ziel des Vereins. Gegründet wurde er am 24. 

Geifern im Namen des Volkes

Wer betrügt, der fliegt. Die aktuelle Kampagne der CSU gegen sogenannte Armutszuwanderer ist eine Steilvorlage für alle Hoeneß-Hasser und Kreidl-Kritiker. Doch ganz so einfach ist es nicht mit Vergehen und 

Schulen fordern ihren Tribut

Der Schuldenstand des Landkreises wächst um stolze 40 Millionen auf 133 Millionen Euro im kommenden Jahr. Grund dafür ist, dass dann die Zahlungen für die landkreisweit neuen Schulen – unter 

Höß bekommt Gegenkandidaten

Nun wird es doch kein Alleingang für den Wiesseer Bürgermeister Peter Höß. Gegen den Amtsinhaber antreten will Rolf Neresheimer. Das bestätigte heute der frühere Manager und Tagesvater gegenüber der Tegernseer 

Vorsilvesterparty der “Feier-Wehrler”

Die Dürnbacher Freiwillige Feuerwehr lässt es in diesem Jahr wieder ordentlich krachen. Seit der Premiere der mittlerweile legendären Vorsilvesterparty 2009 kommen jedes Jahr mehr und mehr Besucher zum Dürnbacher Dorfplatz. 

“Für viele Menschen unabdingbar”

Aktualisierung vom 27. Dezember / 10:58 UhrZwar hat das Landratsamt angekündigt, das Anrufsammeltaxi (AST) im Tegernseer Tal nicht mehr länger aufrechterhalten zu können. Doch Anton Grafwallner will das nicht hinnehmen.