Gmund: Postfrau verletzt sich bei Zustellung

Heute Vormittag kam es zu einem Verkehrsunfall in Gmund, bei dem eine 34-jährige Zustellerin mit ihrem Postauto – Marke VW-Caddy – gegen eine Grundstückssäule fuhr und sich dabei ein Schleudertrauma 

Ausverkauf des Tals?

Aktualisierung vom 17. Dezember / 14:04 Uhr Letzte Woche hat die Schutzgemeinschaft angekündigt, im Rahmen eines Protestmarsches vom Tegernseer Schlossplatz zur Point am kommenden Samstag ein Zeichen gegen “umstrittene Bauprojekte” 

“Endlich eine eigene Schule”

„Wir sind dankbar für die Zeit in Bad Wiessee – aber jetzt haben wir bald endlich eine eigene Schule“, so der Schulleiter Stefan Ambrosi bei der heutigen baulichen Abnahme vor 

Förderung? Kommt drauf an!

Sport- und Kulturvereine bereichern das Leben im Tal: Sie veranstalten Sportturniere, Konzerte, Ausstellungen oder Vereinsfeste und geben ihren Mitgliedern die Möglichkeit, ihrem Hobby oder Lieblingssport nachzugehen. Ihre Einnahmen bestreiten die 

Bürgermeisterwahl: Nein, Danke

Statt Kante zu zeigen, hat der Wiesseer CSU-Vorsitzende Florian Sareiter (35) am vergangenen Freitag erklärt, was viele schon seit Monaten befürchteten: Die CSU wird bei der kommenden Wahl keinen Bürgermeisterkandidaten 

Deutlich mehr Einbrüche im Tal

Am Wochenende traf sich die bayerische Landesregierung zu einer Klausurtagung am Tegernsee. Die Sicherheit stand dabei ganz oben auf der Themenliste. Vor allem die steigende Zahl an Einbrüchen macht der 

Der Tegernsee als Energiequelle

Bad Wiessee will die Nutzung erneuerbarer Energien weiter vorantreiben. Deshalb hat Wiessee, als eine von 35 Gemeinden in Oberbayern, am Pilotprojekt „Energiecoaching für Gemeinden“ teilgenommen. Am vergangenen Dienstag präsentierten die 

Das Schweigen der Sägen

Der Holzpreis ist hoch, aber die Sägen ruhen. Das ist nicht gut für die Wälder, sagt die Waldbesitzervereinigung Holzkirchen. Doch die meisten Privatwaldbesitzer nutzen das Holz als Geldanlage. Dabei sind 

Vom Zauber der Vorweihnachtszeit

Es ist der eigentliche Zauber der Vorweihnachtszeit, die Welt einmal wieder mit Kinderaugen zu sehen: Einkaufszettel, Geschenklisten, Festvorbereitungen für eine Weile vergessen. Nicht schon für die Feiertage planen. Stattdessen über 

Wenn Waschmaschinen Steuern sparen

Steuern sind für die meisten ein leidiges Thema. Gerade zur Weihnachtszeit stellt sich oft die Frage, wie mit Geschenken am Arbeitsplatz umzugehen ist. Aber auch das Jahr neigt sich dem 

Proteste am Bau

Bauprojekte am Tegernsee haben längst das Zeug zum Daueraufreger. Wie angespannt die Situation inzwischen ist, zeigt die angekündigte Demo nächsten Samstag. Das schärfste Mittel der Bürger, um ihren Unmut kundzutun. 

Im Ernstfall muss es schnell gehen

Einsätze am Berg sind oft gefährlich. Schwierige Wetterverhältnisse und steiles Gelände steigern das Risiko für die Retter. Dabei geht es hoch oben, wie auch im Tal, um Sekunden. Je schneller 

“Wir leben noch”

Dem Bürger die eigene Politik wieder näherbringen. Das ist die Herausforderung, vor der die FDP im Moment steht. Personell umsetzen soll dies Landwirt Martin Eberhard aus Irschenberg, der am Donnerstgabend 

Betrunkener Münchner verletzt Polizistin

Heute früh wurde ein 51-jähriger Autofahrer aus München von Wiesseer Beamten kontrolliert. Den Polizisten fiel dabei auf, dass der Mann bereits beim Verlassen seines Autos stark schwankte und bei der 

Höß vor Alleingang

Mit einer knappen Erklärung hat der Wiesseer CSU-Vorsitzende Florian Sareiter bestätigt, was viele schon seit Monaten ahnten. Die CSU Bad Wiessee wird bei der kommenden Wahl keinen Bürgermeisterkandidaten ins Rennen 

Fünf Meter bis zur Haltestelle

Für die neue Realschule in Gmund soll auch ein neuer Haltepunkt der BOB entstehen, so zumindest der Plan von Gemeinde und Tegernsee Bahn. Die Anwohner der nahen Bernöckersiedlung sind jedoch